Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Update Reisekostenrecht

Rechtsgrundlagen, Besonderheiten, aktuelle Rechtsprechung, Fallbeispiele, Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10071.17
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
712,81 € inkl. MwSt
599,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Die Reisekostenabrechnungen stehen oftmals im Fokus der Betriebsprüfer. Häufig werden in der... mehr

Die Reisekostenabrechnungen stehen oftmals im Fokus der Betriebsprüfer. Häufig werden in der Betriebsprüfung fehlerhafte Abrechnungen entdeckt, die zu Steuer- und Beitragsnachforderungen führen.

Sie erhalten ein Update der zu beachtenden Regelungen im Reisekostenrecht inklusive der jeweiligen Auswirkungen auf die  Entgeltabrechnung. Es werden die neuesten gesetzlichen Änderungen und die aktuelle BFH-Rechtsprechung angesprochen. Zudem stellen sich in der Praxis z.B. immer noch zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit der ersten Tätigkeitsstätte. Des Weiteren werden  besondere Sachverhalte, wie z.B. mehrere Dienstreisen an einem Tag und gemischt veranlasste Reisen, besprochen. Zahlreiche  Fallbeispiele garantieren einen hohen Praxisbezug.


Reduzieren Sie für Ihr Unternehmen den Risikobereich Reisekostenabrechnungen!

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Erste Tätigkeitsstätte Fahrtkosten Verpflegungsmehraufwand und Mahlzeitengestellung... mehr
  • Erste Tätigkeitsstätte
  • Fahrtkosten
  • Verpflegungsmehraufwand und Mahlzeitengestellung
  • Übernachtungskosten
  • Gemischt veranlasste Reisen
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Aktuelle Rechtsprechung
FAQ
Erste Tätigkeitsstätte Fahrtkosten Verpflegungsmehraufwand und Mahlzeitengestellung... mehr

Mitarbeiter*innen, die mit der Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen/doppelter Haushaltsführung betraut sind.

Erste Tätigkeitsstätte Fahrtkosten Verpflegungsmehraufwand und Mahlzeitengestellung... mehr

Erste Tätigkeitsstätte

  • Arbeitsrechtliche bzw. quantitative Zuordnung
  • Sonderfälle der Zuordnung
  • Beispiele

Fahrtkosten Dienstwagen - privater PKW

  • Dienstwagen – privater PKW
  • Bahn-/Flugkosten
  • Bahncard
  • Beispiele

 

Verpflegungsmehraufwand und Mahlzeitengestellung

  • Dienstreisen im Inland
  • Auslandsentsendung von Mitarbeitern
  • Geschäftsfreunde-Bewirtung und Arbeitsessen
  • Mehrere Dienstreisen an einem Tag
  • Pauschalversteuerungsmöglichkeiten
  • Nachweis- und Bescheinigungspflichten des Arbeitgebers
  • Beispiele

Unterkunftskosten

  • Übernachtungskostenerstattung im In- und Ausland
  • Bekleidungs- und Reiseausrüstungskosten

Gemischt veranlasste Reisen

  • Fortbildungsreisen, Incentive-Reisen etc.
  • Dienstreise in Verbindung mit Urlaub
  • Beispiele

Doppelte Haushaltsführung

  • Voraussetzungen steuerlicher Anerkennung
  • Erstattungsfähige Kosten

 

Aktuelle Rechtsprechung

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Fallbeispiele, Lösungshilfen, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Erste Tätigkeitsstätte Fahrtkosten Verpflegungsmehraufwand und Mahlzeitengestellung... mehr

Sie erhalten das Fachwissen die Reisekostenabrechnungen der Mitarbeiter/innen korrekt zu beurteilen und abzurechnen. Gesamtzusammenhänge werden transparent gemacht und Lösungshilfen aufgezeigt. Fallbeispiele garantieren einen hohen Praxisbezug.

Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler, Jan-Philipp Muche

30.09.2025 | online 23.04.2026 | online 02.09.2026 | online
712,81 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

22.05.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler, Jan-Philipp Muche

30.09.2025 | online 23.04.2026 | online 02.09.2026 | online
712,81 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

22.05.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

04.06.2025 | online
702,10 €
Seminar ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

02.-05.06.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 10.-13.11.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Seminar alga-Sommerakademie 2025

Michael Brauwers, Markus Stier

31.07.-01.08.2025 | Lübeck
1.535,10 €
Online-Kompaktkurs Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren

Timo Geiger

22.05.2025 | online
153,51 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Lohnsteuer-Deklaration und Gestaltung

Jan-Philipp Muche

11.07.2025 | online
416,50 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.06.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Besonderheiten in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L)

Frank Müller

23.09.2025 | online 27.04.2026 | online 28.09.2026 | online
712,81 €
Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

22.05.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz im Internet

Yvette Reif, Sebastian Schulz

27.05.2025 | online 04.11.2025 | online
821,10 €
Seminar Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

06.-07.05.2025 | Köln 09.-10.09.2025 | Münster 05.-06.11.2025 | Köln
1.350,65 €
Online-Schulung HR-Prozesse analysieren und optimieren

Prof. Dr. Wilhelm Mülder

26.06.2025 | online 12.11.2025 | online
712,81 €
Seminar Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Janette Rosenberg, Markus Stier, Andrea Briegel

23.-26.06.2025 | online 24.-26.06.2025 | ohne Refreshment-Tag | online 06.-09.10.2025 | Hamburg 07.-09.10.2025 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 17.-20.11.2025 | online 18.-20.11.2025 | ohne Refreshment-Tag | online
1.779,05 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

12.-14.05.2025 | online 02.-04.09.2025 | online 13.-15.10.2025 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler, Jan-Philipp Muche

30.09.2025 | online 23.04.2026 | online 02.09.2026 | online
712,81 €
Zuletzt angesehen