Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Der Jahreswechsel 2025/2026

Alles Wesentliche für die Entgeltabrechnung und Personalbetreuung an einem Tag!


Der Jahreswechsel 2025/2026
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10557.6
  • Beginn 09:00 Uhr
  • Ende 16:00 Uhr
712,81 € inkl. MwSt
599,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Der Jahreswechsel bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen mit sich, bei denen man leicht den... mehr

Der Jahreswechsel bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen mit sich, bei denen man leicht den Überblick verlieren kann.

 

In diesem Seminar erfahren Sie kompakt und praxisnah alles Wesentliche für die Entgeltabrechnung und Personalbetreuung an einem Tag. Die Referentin erläutert die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und zeigt, wie diese Änderungen effizient und rechtssicher umgesetzt werden können.

 

 

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

▪ Arbeitsrecht: Aktuelle Änderungen im Arbeitszeitgesetz, Familienstartzeitgesetz,... mehr
Arbeitsrecht: Aktuelle Änderungen im Arbeitszeitgesetz, Familienstartzeitgesetz, Bürokratieentlastungsgesetz sowie das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) und deren Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung und Personalbetreuung.
Lohnsteuerrecht: Jahressteuergesetz 2024, Steuerfortentwicklungsgesetz, Erhöhung des Grundfreibetrags, Änderungen im Steuertarif und Kinderfreibetrag, Lohnsteuerbescheinigung und -anmeldung 2025 sowie aktuelle BMF-Schreiben und Rechtsprechung.
Sozialversicherungsrecht: Änderungen in der Beitragsberechnung der Pflegeversicherung, DEÜV-Meldeverfahren, Einführung elektronischer Verfahren, digitale Nachweise sowie aktuelle sozialversicherungsrechtliche Rechtsprechung.
Elektronische Verfahren: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), elektronisch gestützte Betriebsprüfung und digitale Unbedenklichkeitsbescheinigungen.
Praktische Umsetzung: Konkrete Fallbeispiele und praktische Hinweise zur effizienten Umsetzung der Gesetzesänderungen in der täglichen Arbeit.
FAQ
▪ Arbeitsrecht: Aktuelle Änderungen im Arbeitszeitgesetz, Familienstartzeitgesetz,... mehr

Leiter/innen und qualifizierte Mitarbeiter/innen der Abteilungen Personal und Entgeltabrechnung, Softwarehäuser, HR-Dienstleister, Outsourcer

▪ Arbeitsrecht: Aktuelle Änderungen im Arbeitszeitgesetz, Familienstartzeitgesetz,... mehr

Programminhalte folgen vorraussichtlich Ende September.

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Fallbeispiele

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

▪ Arbeitsrecht: Aktuelle Änderungen im Arbeitszeitgesetz, Familienstartzeitgesetz,... mehr

Diese Veranstaltung bietet Leiter/innen und qualifizierten Mitarbeiter/innen der Abteilungen Personal und Entgeltabrechnung, Softwarehäusern, HR-Dienstleistern und Outsourcern einen kompakten, aktuellen Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2025/2026. Durch die Teilnahme erhalten Sie:

 

Rechtssicherheit: Sie lernen die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht kennen und erfahren, wie Sie diese korrekt in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung umsetzen.
Praxisorientierte Lösungen: Durch konkrete Fallbeispiele und praktische Hinweise gewinnen Sie wertvolle Einblicke, wie Sie die gesetzlichen Änderungen effizient in Ihrer täglichen Arbeit anwenden.
Aktualisiertes Fachwissen: Sie bleiben auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und stellen sicher, dass Ihre Abrechnungsprozesse rechtssicher und gesetzeskonform sind.
Zeitersparnis: An nur einem Tag erhalten Sie kompaktes Wissen, um sich optimal auf die anstehenden Herausforderungen des Jahreswechsels vorzubereiten.
     
Seminar Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Janette Rosenberg, Markus Stier, Andrea Briegel

31.03.-03.04.2025 | Bremen 01.-03.04.2025 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 23.-26.06.2025 | online 24.-26.06.2025 | ohne Refreshment-Tag | online 06.-09.10.2025 | Hamburg 07.-09.10.2025 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 17.-20.11.2025 | online 18.-20.11.2025 | ohne Refreshment-Tag | online
1.779,05 €
Online-Kompaktkurs Künstlersozialversicherung/Künstlersozialabgabe

Michael Schmatz

03.04.2025 | online
153,51 €
Seminar alga-Sommerakademie 2025

Michael Brauwers, Markus Stier

31.07.-01.08.2025 | Lübeck
1.535,10 €
Online-Kompaktkurs Steuerliche- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Abfindungen

Michael Schmatz

25.03.2025 | online 28.10.2025 | online
153,51 €
Seminar Start-up Melderecht

Lars Maiwald, Diana Keller

29.-30.04.2025 | Berlin
1.535,10 €
Online-Kompaktkurs Wertguthabenvereinbarungen und Sozialversicherung

Timo Geiger

03.06.2025 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren

Timo Geiger

22.05.2025 | online
153,51 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Lohnsteuer-Deklaration und Gestaltung

Jan-Philipp Muche

11.07.2025 | online
416,50 €
Online-Kompaktkurs Minijobs

Michael Schmatz

13.03.2025 | online
153,51 €
Zeitschrift IT-SICHERHEIT
139,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

20.03.2025 | online 30.10.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

03.-04.06.2025 | online 03.06.2025 | Einsparungspotenziale | online 04.06.2025 | IKS-Management | online
712,81 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 1+2

Markus Stier

18.–19.03.2025 | Dresden 17.-18.09.2025 | Münster
1.255,45 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

11.-13.03.2025 | Köln 12.-14.05.2025 | online 02.-04.09.2025 | online 13.-15.10.2025 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

25.03.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Zuletzt angesehen