Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
ARGE

Arbeitsgemeinschaft (ARGE) betriebliche Altersversorgung 1 + 2


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10105.16
  • Start erster Tag: 10:00 Uhr
  • Ende letzter Tag: 13:30 Uhr
1.213,80 € inkl. MwSt
1.020,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Die Abwicklung der verschiedenen Formen der Altersversorgung ist aufgrund der Vielzahl der... mehr

Die Abwicklung der verschiedenen Formen der Altersversorgung ist aufgrund der Vielzahl der zu berücksichtigenden Regelungen/Vorschriften und der speziellen Rechsprechung zur bAV sehr komplex und erfordert ständig neuen Handlungsbedarf in den Unternehmen. Der Erwerb des hierfür erforderlichen Know-hows ist für die Unternehmen eine besondere Herausforderung.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

FAQ

Führungskräfte und qualifizierte Mitarbeiter/innen der Abteilungen Entgeltabrechnung und Personal, der Abteilungen Organisation, Recht und Steuern, die mit dem Thema betriebliche Altersversorgung befasst sind

Die Tagesordnung der Frühjahrsrunde 2024:

 

1. TAG: BEGINN 10.00 UHR
Begrüßung der Teilnehmer


Herr Torsten Hans-Jürgen Franke:

  • Aktuelles aus dem Steuerrecht und zum Wachstumschancengesetz
  • Kreditzweitmarktförderungsgesetz und Vorsorgeaufwand „Pflegeversicherung“
  • Neues aus Verwaltung und Rechtsprechung
  • Praxisfragen


Online-Gastvortrag von Frau RA’in Antonia Schmidt-Busse:

  • Aktuelles aus Lohnpfändung: Neue Formulare für die Zwangsvollstreckung in den Lohn – Aufbau der Formulare, Übersicht der Änderungen/Inhalte und Übergangsreglements


Herr Torsten Hans-Jürgen Franke:

  • Aktuelle Fragen aus der Sozialversicherung und Rundschreiben mit Bezug zur bAV
  • Update zum Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes (PUEG) nach Verab-schiedung des Wachstumschancengesetz
  • Aktuelles zur gesetzlichen Rente
  • Praxisfragen


1. TAG: ENDE 17.00 UHR


2. TAG: BEGINN 09.00 UHR


Herr Dr. Andreas Hofelich:

  • Aktuelle Rechtsprechung zur bAV (EuGH, BVerfG, BAG u. a.)
  • Zwischen Ab- und Zusage: Das Sozialpartnermodell
  • Rolle rückwärts?: Neue Entwicklungen im Bereich des Nachweisgesetzes
  • Kampf dem Fachkräftemangel: Rentnerbeschäftigung und bAV
  • Diskussion mit den Teilnehmern, aktuelle Fragen aus der täglichen Praxis


ENDE DER ARGE: CA. 13.30 UHR


HINWEIS
Damit in der ARGE der Erfahrungsaustausch, die Behandlung von Fragen aus der Praxis sowie gemeinsame Diskussionen effektiv durchgeführt werden können, bitten wir die Teilnehmer, individuelle Fragen und Themenwünsche möglichst spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung an DATAKONTEXT (zwickau@datakontext.com) zu schicken.
Von dort werden Ihre Meldungen an die Referenten und die anderen Teilnehmer zur Vorbereitung der Behandlung in der ARGEN bAV weitergeleitet.


Diese Tagesordnung entspricht den zurzeit vorliegenden Informationen. Im Interesse der ARGEn sind kurzfristige Anpassungen aufgrund aktueller Entwicklungen und Fragen der Teilnehmer vorbehalten.

 

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 9,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Praxisfragen, Best Practices, Teilnehmerfragen und -austausch,

Aktualisierung und Verbesserung des Wissensstandes durch konkrete und umfassende Informationen über neue Rechtsnormen und aktuelle Rechtsprechung sowie deren praktische Umsetzung. Verbesserung von Effizienz, Effektivität, Qualität, Sicherheit und Fachkompetenz durch eine aktive Mitarbeit im ARGE-Netzwerk und einem offenen Erfahrungsaustausch unter den ARGE-Mitgliedern.

ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung öD ost

Torsten Franke

03.-04.04.2025 | Potsdam 09.-10.10.2025 | Potsdam
1.255,45 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 5

Markus Stier

26.–27.03.2025 | Dresden 21.-22.10.2025 | Dresden
1.255,45 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 6

Markus Stier

09.-10.04.2025 | Berlin 14.-15.10.2025 | Berlin
1.255,45 €
Online-Kompaktkurs Wertguthabenvereinbarungen und Sozialversicherung

Timo Geiger

03.06.2025 | online
153,51 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 5

Markus Stier

26.–27.03.2025 | Dresden 21.-22.10.2025 | Dresden
1.255,45 €
Seminar Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

11.-13.02.2025 | Köln 13.02.2025 | Prüfung | Köln 18.-20.03.2025 | Köln 20.03.2025 | Prüfung | Köln 08.-10.04.2025 | online 10.04.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
2.588,25 €
Online-Schulung Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Timo Geiger

07.04.2025 | online
712,81 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Zeitschrift <kes>
199,00 €

Preis für kes+

Online-Schulung Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4

Niklas Bauer

24.04.2025 | online 03.06.2025 | online 14.10.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Praxisfall: Herausforderungen und Bewältigung eines Cyberangriffes – vom Angriff bis zur Abwicklung
16.04.2025 | online 22.07.2025 | online 13.11.2025 | online
373,78 €
Zeitschrift IT-SICHERHEIT
104,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

17.-21.02.2025 | Köln 08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP II

Rene Schumann

13.-14.11.2025 | Mannheim-Ladenburg
1.255,45 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP I

Rene Schumann

06.-07.11.2025 | Mannheim-Ladenburg
1.255,45 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

04.06.2025 | online
702,10 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 1+2

Markus Stier

18.–19.03.2025 | Dresden 17.-18.09.2025 | Münster
1.255,45 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung west

Markus Stier

13.–14.05.2025 | Köln 05.-06.11.2025 | Köln
1.255,45 €
Seminar Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

01.-02.04.2025 | Köln 24.-25.09.2025 | online
1.535,10 €
Zuletzt angesehen