Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Besonderheiten der Fahrzeug-Gestellung an Arbeitnehmer

Beurteilung und Abrechnung besonderer Fallgestaltungen, Versteuerung, Abrechnung; Lohnsteuer; Mobilitätsprämie


Besonderheiten der Fahrzeug-Gestellung an Arbeitnehmer
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11306.1
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 14:00 Uhr
416,50 € inkl. MwSt
350,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Auch bei einem Klassiker wie der Gestellung eines Firmenwagens zur privaten Nutzung an einen... mehr

Auch bei einem Klassiker wie der Gestellung eines Firmenwagens zur privaten Nutzung an einen Arbeitnehmer gilt es Fehler zu vermeiden. In vielen Betriebsprüfungen finden Finanzbehörden Fehler, die schnell zu hohen Nachzahlungen führen können. Dies vermeiden Sie, wenn Sie von unserem Experten alles Wichtige zum Thema Firmenwagen und Überlassung an Arbeitnehmer erfahren. Dabei werden auch aktuelle Fallgestaltungen wie die Firmenwagennutzung in Zeiten von Homeoffice oder die Besteuerung von Elektro- und Hybridfahrzeugen dargestellt. Auch das Thema Gestellung von E-Bikes wird in diesem Seminar praxisrelevant aufgearbeitet. Dabei hat unser Experte die gesetzliche Entwicklung und Rechtsprechung für Sie im Blick. Bleiben Sie also bestens informiert und vermeiden Sie Fehler in der Abrechnung.

 

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

  Grundsatz Aufbau der Pkw-Versteuerung Die Versteuerung von Einzelfahrten und ... mehr

 

  • Grundsatz Aufbau der Pkw-Versteuerung
  • Die Versteuerung von Einzelfahrten und  Steuersparpotential
  • Die Pkw-Nutzung in Zeiten von Homeoffice
  • Hinweise und die richtige rechtliche Würdigung von Elektro- bzw. Hybrid-Pkw
  • Die richtige Gestellung von sonstigen  Elektro-Fahrzeugen
  • E-Bike Gestellung im Rahmen einer  Gehaltsumwandlung
  • Wie müssen E-Bikes nach der Leasingnutzung an Arbeitnehmer steuerrechtlich gewürdigt werden
  • Besonderheit: Durchschnittsversteuerung  bei Autohäusern
  • Auswirkungen der Mobilitätsprämie auf die pauschale Versteuerung der Fahrten zwischen Wohnung und erste Tätigkeitsstätte i.S.d. § 40 EStG
  • Sonstige Hinweise und ggf. aktuelles aus  der Rechtsprechung

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 3,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Fallbeispiele, Lösungshilfen, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

 
FAQ
  Grundsatz Aufbau der Pkw-Versteuerung Die Versteuerung von Einzelfahrten und ... mehr

Leiter/innen und  qualifizierte Mitarbeiter/innen der Entgeltabrechnung und des Personalwesens.

  Grundsatz Aufbau der Pkw-Versteuerung Die Versteuerung von Einzelfahrten und ... mehr

Sie gewinnen Sicherheit in der Beurteilung und  Abrechnung besonderer Fallgestaltungen und sparen dadurch Zeit bei zukünftigen Beurteilungen und Abrechnungen.

Online-Schulung Lohnsteuer-Deklaration und Gestaltung

Jan-Philipp Muche

11.07.2025 | online
416,50 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

22.05.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

22.05.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Seminar ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

02.-05.06.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 10.-13.11.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Online-Schulung HR-Prozesse analysieren und optimieren

Prof. Dr. Wilhelm Mülder

26.06.2025 | online 12.11.2025 | online
712,81 €
Seminar Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Janette Rosenberg, Markus Stier, Andrea Briegel

23.-26.06.2025 | online 24.-26.06.2025 | ohne Refreshment-Tag | online 06.-09.10.2025 | Hamburg 07.-09.10.2025 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 17.-20.11.2025 | online 18.-20.11.2025 | ohne Refreshment-Tag | online
1.779,05 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

12.-14.05.2025 | online 02.-04.09.2025 | online 13.-15.10.2025 | Berlin
1.541,05 €
Seminar alga-Sommerakademie 2025

Michael Brauwers, Markus Stier

31.07.-01.08.2025 | Lübeck
1.535,10 €
Online-Kompaktkurs Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren

Timo Geiger

22.05.2025 | online
153,51 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.06.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Besonderheiten in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L)

Frank Müller

23.09.2025 | online 27.04.2026 | online 28.09.2026 | online
712,81 €
Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

22.05.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz im Internet

Yvette Reif, Sebastian Schulz

27.05.2025 | online 04.11.2025 | online
821,10 €
Seminar Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

06.-07.05.2025 | Köln 09.-10.09.2025 | Münster 05.-06.11.2025 | Köln
1.350,65 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

03.-04.06.2025 | Einsparungspotenziale + IKS | online 03.06.2025 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 04.06.2025 | 2. Tag IKS | online 11.-12.05.2026 | Einsparungspotenziale + IKS | online 11.05.2026 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 12.05.2026 | 2. Tag IKS | online
599,00 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

04.06.2025 | online
702,10 €
Online-Schulung Führung und Abrechnung von Zeitwertkonten / Wertguthaben

Torsten Franke

05.06.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Update Reisekostenrecht

Daniela Karbe-Geßler, Jan-Philipp Muche

22.05.2025 | online 28.04.2026 | online
702,10 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler, Jan-Philipp Muche

30.09.2025 | online 23.04.2026 | online 02.09.2026 | online
712,81 €
Zuletzt angesehen