Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

KI-Verordnung – Recht, Compliance, Praxis (Teil 1)

Seit dem 2. Februar 2025 gilt die KI-VO! Erfahren Sie alles über KI-Kompetenz & verbotene Praktiken in dieser Online-Schulung.


KI-Verordnung – Recht, Compliance, Praxis (Teil 1)
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11369
  • Beginn 09:00 Uhr
  • Ende 12:15 Uhr
362,95 € inkl. MwSt
305,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin in Planung

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Online-Seminar KI-Verordnung - Recht, Compliance, Praxis Wichtiger Geltungsbeginn ab... mehr

Online-Seminar KI-Verordnung - Recht, Compliance, Praxis

Wichtiger Geltungsbeginn ab 2. Februar 2025: „KI-Kompetenz“ und „verbotene Praktiken“

 

Seit dem 1. August 2024 ist die Europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) in Kraft. Sie ist das weltweit erste umfassende Regelwerk für Künstliche Intelligenz. Ihr Ziel ist es, ausgewogene Regelungen für die Entwicklung und Verwendung von KI-Systemen zu schaffen und einen rechtssicheren Rahmen für innovative und vertrauenswürdige KI bereitzustellen.

 

Aufgrund des gestaffelten Geltungsbeginns der KI-Verordnung sind Unternehmen erstmals ab dem 2. Februar 2025 direkt von den Vorschriften betroffen. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Kapitel I und II der Vorschriften der KI-Verordnung. Diese befassen sich mit dem Anwendungsbereich des Gesetzes sowie mit der von Unternehmen verlangten Kompetenz und den verbotenen Praktiken im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

 

In dieser Online-Schulung werden alle Themen, die ab dem 2. Februar 2025 zwingend zu beachten sind, näher beleuchtet.

 

Vorschau

Für den zweiten wichtigen Geltungsbeginn (2. August 2025) wird am 16. Juli 2025 eine vertiefende Online-Schulung angeboten. Vom 25. bis 26. September 2025 findet in Köln schließlich die große „KI-Anwenderkonferenz - Recht, Compliance, Praxis“ statt.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

FAQ

KI- und Compliance-Verantwortliche, Geschäftsleitung, Management und alle, die sich für das Thema Künstliche Intelligenz interessieren und KI-Systeme in ihrem Unternehmen einsetzen oder weiterentwickeln möchten.

  • Einführung in die KI-Verordnung
  • Anwendungsbereich
  • Begriffsbestimmungen
    • KI-System
    • KI-Modell mit allgemeinem Anwendungszweck
    • Anbieter, Betreiber
    • Risiko
  • KI-Kompetenz
  • Verbotene Praktiken im KI-Bereich

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die ab dem 2. Februar 2025 geltenden Regelungen der KI-Verordnung, einschließlich deren Anwendungsbereich, zentraler Begriffe und Anforderungen. Die Schulung vermittelt Ihnen praxisnah das Wissen für den Aufbau von KI-Kompetenz in Ihrem Unternehmen, um rechtssicher und vertrauensvoll mit KI-Systemen zu arbeiten. Zudem werden die verbotenen Praktiken im Bereich der Künstlichen Intelligenz beleuchtet. So sind Sie bestens auf die neuen Anforderungen vorbereitet.

Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

18.-20.03.2025 | Köln 20.03.2025 | Prüfung | Köln 08.-10.04.2025 | online 10.04.2025 | Prüfung | online 13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Schulung KI Quickstart

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

26.03.2025 | online
351,05 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.642,20 €
Online-Schulung Kollege ChatGPT

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber

11.04.2025 | online 10.10.2025 | online
821,10 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.02.2025 | online 25.06.2025 | online
351,05 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

25.02.2025 | Onlineprüfung 20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Seminar ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

25.-28.08.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 20.-23.10.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Online-Schulung Risikomanagement nach NIS2 – Wie setze ich das richtig um?

Alexander Jaber

02.04.2025 | online 24.07.2025 | online
159,58 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

20.03.2025 | online 16.07.2025 | online 16.12.2025 | online
351,05 €
Zeitschrift <kes>
199,00 €

Preis für kes+

Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

26.02.2025 | online 20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
05.06.2025 | Köln 11.12.2025 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

25.03.2025 | online 25.09.2025 | online
821,10 €
Online-Schulung Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

10.-12.03.2025 | Köln 11.-12.03.2025 | ohne 1. Tag | Köln 24.-26.06.2025 | online 25.-26.06.2025 | ohne 1. Tag | online 06.-08.10.2025 | Hamburg 07.-08.10.2025 | ohne 1. Tag | Hamburg
1.178,10 €
Online-Schulung Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung

Alexander Jaber

27.03.2025 | online 27.05.2025 | online 03.11.2025 | online
159,58 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

26.-27.03.2025 | online 02.04.2025 | Onlineprüfung 20.-21.05.2025 | Mannheim 04.06.2025 | Onlineprüfung 30.09.-01.10.2025 | Köln 18.-19.11.2025 | online 27.11.2025 | Onlineprüfung
1.124,55 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Niklas Bauer

13.05.2025 | online 01.12.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung IT-Sicherheit von M365 – Sicheres Design und sichere Konfiguration

Niklas Bauer

26.11.2024 | online 06.05.2025 | online 02.07.2025 | online 04.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Praxisfall: Herausforderungen und Bewältigung eines Cyberangriffes – vom Angriff bis zur Abwicklung
16.04.2025 | online 22.07.2025 | online 13.11.2025 | online
373,78 €
Kongress 12. Hamburger Datenschutztage
25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 1 | Hamburg 25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 2 | Hamburg 26.-27.06.2025 | Hamburg
1.725,50 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
Zeitschrift RDV

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

185,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Zuletzt angesehen