Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110

Online-Angebote

Nutzen Sie unsere digitalen Angebote für Ihre Weiterbildung - mit unseren Online-Schulungen und Webinaren zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit, Entgeltabrechnung und Personalarbeit

Live, interaktiv & dialogorientiert

Unsere Referenten vermitteln Ihnen im virtuellen Tagungsraum hochwertige Inhalte in gewohnter Qualität. Sehen Sie in diesem Video, wie eine Online-Schulung bei DATAKONTEXT abläuft.

Nutzen Sie unsere digitalen Angebote für Ihre Weiterbildung - mit unseren Online-Schulungen und Webinaren zu den Themen Datenschutz , IT-Sicherheit , Entgeltabrechnung und Personalarbeit... mehr erfahren »
Fenster schließen
Online-Angebote

Nutzen Sie unsere digitalen Angebote für Ihre Weiterbildung - mit unseren Online-Schulungen und Webinaren zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit, Entgeltabrechnung und Personalarbeit

Live, interaktiv & dialogorientiert

Unsere Referenten vermitteln Ihnen im virtuellen Tagungsraum hochwertige Inhalte in gewohnter Qualität. Sehen Sie in diesem Video, wie eine Online-Schulung bei DATAKONTEXT abläuft.

Menü schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG
Online-Schulung Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein

Der Beschäftigtendatenschutz ist äußerst komplex geregelt. Die Zulässigkeit der Verarbeitung von Beschäftigtendaten orientiert sich an den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere durch die DS-GVO und das BDSG. Hinzu kommen die von der...
16.06.2025 | online
821,10 €
Basiswissen IT-Sicherheit
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

Datenschutz, IT-Sicherheit, Informationssicherheit, Risikomanagement, Business Continuity Management: An welchen Stellen greifen diese unterschiedlichen betrieblichen Disziplinen ineinander, so dass sie am besten voneinander profitieren?...
25.11.2025 | online
708,05 €
TDDDG - Recht der elektronischen Kommunikation und Online-Datenschutz
Online-Schulung TDDDG - Recht der elektronischen Kommunikation und Online-Datenschutz

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

Unternehmen müssen nicht nur die DS-GVO umsetzen, sondern auch Regelungen zur elektronischen Kommunikation beachten. Der deutsche Gesetzgeber hat im Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und...
821,10 €
Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz
Online-Schulung Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

Die Basisschulung am 2. und 3. Tag setzt die am 1. Tag vermittelten Grundkenntnisse voraus. Das Ziel der Schulung besteht darin, die sich aus den Datenschutzgesetzen ergebenden IT-Sicherheitsanforderungen so zu verstehen, dass sie in...
23.06. + 25.-26.06.2025 | online 25.-26.06.2025 | ohne 1. Tag | online 06.-08.10.2025 | Hamburg 07.-08.10.2025 | ohne 1. Tag | Hamburg
1.630,30 €
Besondere Personengruppen...
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

Geringfügig Beschäftigte, Studenten, Praktikanten, Schüler, Rentner … richtig gestalten und abrechnen Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung In der Lohn- und Gehaltsabrechnung gibt es eine Vielzahl von...
04.06.2025 | online
712,81 €
alga-Kolleg Payroll Management
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

In der Entgeltabrechnung werden den Verantwortlichen meist ausreichend Fortbildungsmöglichkeiten zu den nötigen Fachthemen angeboten, z. B. Seminare zu neuen steuerlichen Regelungen. Worauf die betroffenen Führungskräfte nicht...
03.-04.06.2025 | Einsparungspotenziale + IKS | online 11.-12.05.2026 | Einsparungspotenziale + IKS | online 03.06.2025 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 11.05.2026 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 04.06.2025 | 2. Tag IKS | online 12.05.2026 | 2. Tag IKS | online
1.297,10 €
Einsparungspotenziale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben
Online-Schulung Einsparungspotenziale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben

Robert Heinlein

Ihr Preisvorteil : Bei Buchung als Kombi-Seminar mit "Management eines internen Kontrollsystems (IKS)" sparen Sie 108,00 Euro gegenüber der Einzelbuchung. >> Zur Kombibuchung In der Entgeltabrechnung werden den Verantwortlichen meist...
03.06.2025 | online 11.05.2026 | online
712,81 €
Management eines Internen Kontrollsystems (IKS) im Personalbereich
Online-Schulung Management eines Internen Kontrollsystems (IKS) im Personalbereich

Robert Heinlein

Ihr Preisvorteil : Bei Buchung als Kombi-Seminar mit "Einsparungspotentiale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben" sparen Sie 108,00 Euro gegenüber der Einzelbuchung. >> Zur Kombibuchung Haben Sie sich schon einmal die folgenden...
04.06.2025 | online 12.05.2026 | online
712,81 €
Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

Das alga-Kolleg Teil 1 bietet einen systematischen Überblick der auf die Entgeltabrechnung einwirkenden und zu berücksichtigenden Normen und Einzelvorschriften, die von den Lohn- und Gehaltsverantwortlichen sowie von den...
12.-14.05.2025 | online 02.-04.09.2025 | online 13.-15.10.2025 | Berlin
1.558,90 €
Die betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung kompakt
Online-Schulung Die betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung kompakt

Torsten Franke

Das Alterseinkünftegesetz führt im Zusammenspiel mit dem Altersvermögensgesetz zu einer sehr komplexen Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung. Das macht in der Ansparphase kompetente Beratung der Mitarbeiter/innen durch die...
20.-21.05.2025 | online
1.297,10 €
Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt
Seminar Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

Bei der Abwicklung von Lohnpfändungen und Lohnabtretungen ist der Arbeitgeber einem erheblichen Haftungsrisiko ausgesetzt . Er allein ist verantwortlich für die Berechnung der pfändbaren Beträge und deren richtige Abführung. Besonders...
24.-25.09.2025 | online
1.297,10 €
Big-Data-Analysen nach DS-GVO und BDSG
Online-Schulung Big-Data-Analysen nach DS-GVO und BDSG

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Fritz-Ulli Pieper

Big-Data sind große Datenmengen, die für Zwecke, die bei deren Erhebung noch nicht feststehen, ausgewertet werden sollen. Deren Analyse kann eine Vielzahl von Verwendungszwecken ermöglichen. Datenschutzrechtlich kollidieren...
821,10 €
6 von 7
Zuletzt angesehen