Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110

Online-Angebote

Nutzen Sie unsere digitalen Angebote für Ihre Weiterbildung - mit unseren Online-Schulungen und Webinaren zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit, Entgeltabrechnung und Personalarbeit

Live, interaktiv & dialogorientiert

Unsere Referenten vermitteln Ihnen im virtuellen Tagungsraum hochwertige Inhalte in gewohnter Qualität. Sehen Sie in diesem Video, wie eine Online-Schulung bei DATAKONTEXT abläuft.

Nutzen Sie unsere digitalen Angebote für Ihre Weiterbildung - mit unseren Online-Schulungen und Webinaren zu den Themen Datenschutz , IT-Sicherheit , Entgeltabrechnung und Personalarbeit... mehr erfahren »
Fenster schließen
Online-Angebote

Nutzen Sie unsere digitalen Angebote für Ihre Weiterbildung - mit unseren Online-Schulungen und Webinaren zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit, Entgeltabrechnung und Personalarbeit

Live, interaktiv & dialogorientiert

Unsere Referenten vermitteln Ihnen im virtuellen Tagungsraum hochwertige Inhalte in gewohnter Qualität. Sehen Sie in diesem Video, wie eine Online-Schulung bei DATAKONTEXT abläuft.

Menü schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schüler/Studenten/Praktikanten Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung
Online-Kompaktkurs Schüler/Studenten/Praktikanten Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung

Janette Rosenberg

Online-Kompaktkurs: Schüler/Studenten/Praktikanten - Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung Die Ferienzeit naht und damit auch der vermehrte Einsatz von Schülern, Studenten und Praktikanten. Dieser Personenkreis steht häufig im...
06.05.2025 | online
153,51 €
Besonderheiten in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L)
Online-Schulung Besonderheiten in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L)

Frank Müller

Bei der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst (Bezügeabrechnung) sind neben den – wie in der Privatwirtschaft auch – umfangreichen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften weitere Besonderheiten zu beachten. Neben den...
23.09.2025 | online
712,81 €
Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

Online - Kompaktkurs: Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes Die DS-GVO fordert vom Verantwortlichen eine umfassende Rechenschaftspflicht ("Accountability"). Zur Erfüllung der umfangreichen Dokumentations- und...
20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Werkzeugkoffer DSFA – Hilfsmittel zur Durchführung einer DSFA in der praktischen Umsetzung
Online-Kompaktkurs Werkzeugkoffer DSFA – Hilfsmittel zur Durchführung einer DSFA in der praktischen Umsetzung

Michael Letter

Online-Kompaktkurs: Werkzeugkoffer DSFA – Hilfsmittel zur Durchführung einer DSFA in der praktischen Umsetzung Aufbauend auf den OKK: Kurz und kompakt: DSFA werden in diesem Kurs praxistaugliche und praxiserprobte Hilfsmittel zur...
153,51 €
Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung
Online-Schulung Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung

Torsten Franke

Die Arbeitszeitmodelle in den Unternehmen haben erheblich an Flexibilität zugenommen. Flexible Teilzeit-/Lebensarbeitszeit und Altersteilzeit sind ein wesentliches personalpolitisches Instrument in den Unternehmen. Eine teilweise...
23.10.2025 | online
712,81 €
Einführung in die ISO 27701
Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

Die in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) geregelten Anforderungen an ein DSMS bleiben für eine Umsetzung im Unternehmen allzu sehr im Abstrakten. Nichtsdestotrotz sind Zertifizierung und Risikomanagement neue Kernelemente der...
22.05.2025 | online
708,05 €
Beschäftigte Rentner – sozialversicherungsrechtliche Behandlung
Online-Kompaktkurs Beschäftigte Rentner – sozialversicherungsrechtliche Behandlung

Michael Schmatz

Immer häufiger werden in den Unternehmen Rentner*innen beschäftigt – und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen. Bei der Beschäftigung von Rentnern müssen vom Arbeitgeber insbesondere in der Sozialversicherung Besonderheiten...
15.05.2025 | online
153,51 €
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP II
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP II

Rene Schumann

In der Entgeltabrechnung, der Personalabteilung und der IT müssen zahlreiche gesetzliche Änderungen umgesetzt und in SAP implementiert werden. Zielsetzung der ARGE sind Informationen und Austausch über aktuelle fachliche und gesetzliche...
13.-14.11.2025 | Mannheim-Ladenburg
1.255,45 €
Compliance-Tests und Schwachstellenscannen
Online-Schulung Compliance-Tests und Schwachstellenscannen

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

Durch die neuen Regelungen der DS-GVO wird die IT-Sicherheit als ein Bestandteil des Datenschutzes erheblich aufgewertet. Auch wenn die Vorgaben nicht sehr konkret sind, wird ein dokumentiertes IT-Sicherheitsmanagement in Zukunft...
30.04.2025 | online
779,45 €
Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen
Online-Kompaktkurs Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

Online-Kompaktkurs: Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen Microsoft 365 (früher Office 365) gilt datenschutzrechtlich als kritisch. Dies liegt insbesondere an der Diagnosedatenübermittlung. Microsoft 365 kommuniziert...
153,51 €
IT-Sicherheitsmanagement aus Sicht des/der Datenschutzbeauftragten
Online-Schulung IT-Sicherheitsmanagement aus Sicht des/der Datenschutzbeauftragten

Dr. Niels Lepperhoff , RA Dr. Jens Eckhardt

Die DS-GVO regelt auch den Einsatz von IT-Produkten, IT-Sicherheitsmaßnahmen und ihre Dokumentation. Z.B. sind deren Einsatz oder auch Verzicht – wie für andere technische und organisatorische Maßnahmen auch – mittels einer Risikoanalyse...
14.05.2025 | online
821,10 €
ISO 27001 und Datenschutz
Seminar ISO 27001 und Datenschutz

Stefan Staub

Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) regelt weiterhin auf sehr allgemeingehaltenem Niveau die Anforderungen an die Datensicherheit. Allerdings sind Zertifizierung und Risikomanagement neue Kernelemente der DS-GVO, welche neue...
13.05.2025 | Köln 27.11.2025 | online
833,00 €
3 von 7
Zuletzt angesehen