ISO 27001 Foundation Kurs - PECB zertifiziert
Auch als Inhouse-Schulung buchbar. Kontakt: wolfgang.scharf@datakontext.com

- Artikel-Nr.: SW11390.1
- Start erster Tag: 09:00 Uhr
- Ende letzter Tag: 17:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
ISO 27001 Foundation Kurs- PECB zertifiziert
Möchten Sie Ihr Wissen über Informationssicherheitsmanagement erweitern und sich ein anerkanntes Zertifikat sichern? Dann ist die ISO/IEC 27001:2022 Foundation Schulung genau das Richtige für Sie.
Warum sollten Sie teilnehmen?
In dieser praxisorientierten Schulung lernen Sie die Grundlagen eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001:2022 kennen. Sie erfahren, wie Unternehmen ihre sensiblen Daten schützen, Risiken minimieren und gesetzliche Anforderungen erfüllen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Praxisnahes Wissen: Lernen Sie Methoden, Verfahren und bewährte Praktiken für ein effektives ISMS.
- Anerkanntes Zertifikat: Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie da PE s CB ISO/IEC 27001:2022 Foundation Zertifikat, das Ihre Kenntnisse offiziell bestätigt.
- Karriereboost: Machen Sie sich fit für neue berufliche Chancen in der Informationssicherheit.
- Keinerlei Vorkenntnisse nötig: Der Kurs ist perfekt für Einsteiger geeignet.
Zertifizierung
Nach Abschluss der Schulung können Sie die Prüfung ablegen und das PECB ISO/IEC 27001:2022 Foundation Zertifikat beantragen. Damit zeigen Sie, dass Sie die grundlegenden Methoden, Anforderungen und Rahmenbedingungen eines ISMS verstanden haben.
Die Teilnahme an der Schulung, das Bestehen der Prüfung und die Beantragung des Zertifikats sind die einzigen Voraussetzungen, um den offiziellen Nachweis zu erhalten. Berufliche Vorerfahrung ist nicht erforderlich.
Ort: online
Datum: frei wählbar
Allgemeine Informationen zur Schulung
- Die Zertifikats- und Prüfungsgebühren sind bereits im Preis der Schulung enthalten.
- Alle Teilnehmer erhalten umfangreiches Schulungsmaterial mit über 200 Seiten an Informationen und praktischen Beispielen.
- Nach Abschluss der Schulung wird eine Bescheinigung über den Abschluss im Wert von 14 CPD-Punkten (Continuing Professional Development) ausgestellt.
- Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, kann sie innerhalb von 12 Monaten kostenlos wiederholt werden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern.
Ablauf
Nach erfolgreicher Anmeldung über unsere Website erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Kursablauf. In diesen weiteren Informationen wird auch auf das Prüfungstool sowie das Trainingstool Kate hingewiesen, welche essentiell ist, um am Kurs teilzunehmen und die Prüfung abzulegen. Zudem erhalten Sie allgemeine Rahmeninformationen zur Prüfung, einschließlich der Regelungen für den Fall eines Nichtbestehens. Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfung erhalten Sie ein offizielles und international anerkanntes Zertifikat von PECB. Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, bleibt das Teilnahmezertifikat als Nachweis der Schulung bestehen.
Die Anmeldung sowie die offizielle Eintragung bei PECB wird durch unseren Schulungspartner Compliant Business Solutions vorgenommen, sodass Sie keinen zusätzlichen administrativen Aufwand haben. Um Sie bestmöglich auf den Kurs vorzubereiten, erfolgen mehrere Erinnerungen im Vorfeld: Zwei Wochen vor Kursbeginn wird eine erste Erinnerung versandt, gefolgt von einer weiteren eine Woche vor Kursbeginn. Am Freitag vor Kursstart erhalten Sie eine letzte Erinnerung mit allen relevanten Informationen zur anstehenden Schulung.
Während des Kurses werden Sie von einem erfahrenen Trainer begleitet, der für die Betreuung sowie die Vermittlung der Kursinhalte sorgt. Nach Abschluss des Kurses erfolgt nach drei Monaten eine Überprüfung, ob die Prüfung bereits abgelegt wurde. Falls dies noch nicht geschehen ist, werden Sie nochmals daran erinnert, die Prüfung abzulegen, um ihr Zertifikat zu erhalten.
PECB – Ihr Partner für weltweite Zertifizierungen und Schulungen
Die Professional Evaluation and Certification Board (PECB) ist eine international anerkannte Zertifizierungsstelle, die Fachleuten und Unternehmen hochwertige Schulungs- und Zertifizierungsprogramme in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, Qualitätssicherung, Umweltmanagement und weitere Compliance-Standards bietet.
PECB ist insbesondere für seine ISO-Schulungen und Zertifizierungsprogramme bekannt, darunter ISO 27001 für Informationssicherheitsmanagement, ISO 9001 für Qualitätsmanagement und ISO 22301 für Business Continuity.
Unterstützung durch den Kursanbieter (Partner der PECB)
Teilnehmer profitieren von einer strukturierten und praxisnahen Wissensvermittlung:
- Erfahrene Trainer: Experten mit langjähriger Praxis- und Beratungserfahrung.
- Interaktive Lernmethoden: Kombination aus Live-Webinaren, Fallstudien und Gruppenarbeiten.
- Offizielle PECB-Materialien: Hochwertige Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien.
- Prüfungsvorbereitung: Gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Absolvierung der PECB-Zertifizierungsprüfung.
- Individuelle Betreuung: Klärung spezifischer Fragen mit dem Kursleiter.
- Globale Anerkennung: Weltweit geschätzte Qualifikation.
Mit einer PECB-Zertifizierung sichern sich die Teilnehmer nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine weltweit geschätzte Qualifikation.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.
- Tag 1: Einführung in das ISMS nach ISO/IEC 27001:2022
- Tag 2: Umsetzung eines ISMS und Zertifikatsprüfung
- Manager und Berater, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen
- Fachkräfte, die ISO/IEC 27001:2022 verstehen und anwenden möchten
- Verantwortliche für Informationssicherheit in Unternehmen
- Alle, die eine Karriere im Bereich Informationssicherheit anstreben
In dieser praxisorientierten Schulung lernen Sie die Grundlagen eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001:2022 kennen. Sie erfahren, wie Unternehmen ihre sensiblen Daten schützen, Risiken minimieren und gesetzliche Anforderungen erfüllen.
Nach Abschluss der Schulung können Sie die Prüfung ablegen und das PECB ISO/IEC 27001:2022 Foundation Zertifikat beantragen. Damit zeigen Sie, dass Sie die grundlegenden Methoden, Anforderungen und Rahmenbedingungen eines ISMS verstanden haben.
Yvette Reif, RA Andreas Jaspers
RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt