Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Auch als Inhouse-Schulung buchbar. Kontakt: wolfgang.scharf@datakontext.com


ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11389
  • Start erster Tag: 09:00 Uhr
  • Ende letzter Tag: 17:30 Uhr
3.558,10 € inkl. MwSt
2.990,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:

10% Rabatt für kes-Abonnenten:

Sind Sie kes+ Abonnent?


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Werden Sie ein Experte für Informationssicherheit – ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB... mehr

Werden Sie ein Experte für Informationssicherheit – ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen und stärken Sie Ihr Fachwissen mit einer international anerkannten Zertifizierung.

 

In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen ständig mit neuen Bedrohungen für ihre Informationssicherheit konfrontiert. Eine effektive Lösung ist die Implementierung eines starken Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001

 

Diese Schulung vermittelt Ihnen praxisnah das Wissen und die Fähigkeiten, um ein ISMS erfolgreich zu planen, umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern. Damit leisten Sie nicht nur einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit Ihres Unternehmens, sondern setzen auch neue Maßstäbe in Ihrer beruflichen Laufbahn.

 

Warum sollten Sie teilnehmen?

 

  • Unternehmen suchen verstärkt nach Fachkräften, die den Schutz sensibler Daten gewährleisten können.
  • Mit der PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer Zertifizierung steigern Sie Ihre beruflichen Chancen erheblich.
  • Interaktive Übungen, Fallstudien und Quizfragen bereiten Sie optimal auf reale Herausforderungen vor.
  • Die Erfüllung regulatorischer Anforderungen stärkt das Vertrauen von Kunden und Partnern in Ihre Organisation.

 

Diese Schulung bereitet Sie umfassend auf die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 vor. Sie vermittelt bewährte Praktiken sowie einen strukturierten Ansatz zur Verwaltung und kontinuierlichen Verbesserung der Informationssicherheit innerhalb einer Organisation.

 

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer“ abzulegen. Bestehen Sie die Prüfung, können Sie sich um die Zertifizierung bewerben, die Ihre Fachkompetenz und praktischen Fähigkeiten im Bereich ISMS bestätigt.

 

Für wen ist die Schulung ideal?

 

  • Projektleiter und Berater, die an der Implementierung eines ISMS beteiligt sind
  • Fachberater, die ihre Kenntnisse in der Umsetzung eines ISMS vertiefen möchten
  • Verantwortliche für Informationssicherheit, die sicherstellen müssen, dass ihre Organisation alle relevanten Sicherheitsanforderungen erfüllt
  • Mitglieder eines ISMS-Implementierungsteams, die ihr Wissen erweitern möchten

 

Lernziele der Schulung

Nach Abschluss dieser Schulung werden Sie:

 

  • Ein umfassendes Verständnis für die Konzepte, Vorgehensweisen, Methoden und Techniken zur Implementierung eines ISMS haben.
  • Die Zusammenhänge zwischen ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002 und weiteren relevanten Normen verstehen.
  • Die Anforderungen der ISO/IEC 27001 in den Kontext Ihrer Organisation übertragen und umsetzen können.
  • Die notwendigen Kenntnisse besitzen, um eine Organisation bei der Planung, Implementierung, Verwaltung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung eines ISMS zu unterstützen.

 

Didaktischer Ansatz

Die Schulung kombiniert Theorie mit praxisnahen Übungen und bietet:

 

  • Aufsatzartige Fallstudien zur praktischen Anwendung
  • Quizfragen zur Wissensüberprüfung
  • Beispiele und bewährte Methoden für die Umsetzung eines ISMS
  • Eine Fallstudie als Grundlage für die Übungen
  • Quizfragen, die der Prüfungsstruktur entsprechen

 

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an dieser Schulung sollten Sie über allgemeine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheitsmanagement und über die Grundprinzipien der ISO/IEC 27001 verfügen.

 

Ihr Weg zum Experten für ISMS

 

Tag 1: Einführung in ISO/IEC 27001 und Start der ISMS-Implementierung

 

Tag 2: Erstellung eines detaillierten ISMS-Implementierungsplans

 

Tag 3: Praktische Umsetzung eines ISMS

 

Tag 4: Überwachung, Verbesserung und Vorbereitung auf das Audit

 

Tag 5: Zertifizierungsprüfung

 

Details zur Prüfung

Die Prüfung zum „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer“ erfüllt die Anforderungen des PECB-Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (ECP) und umfasst folgende Kompetenzbereiche:

 

  1. Grundlegende Prinzipien und Konzepte eines ISMS 

  1. Anforderungen an ein ISMS gemäß ISO/IEC 27001 

  1. Planung einer ISMS-Implementierung 

  1. Umsetzung eines ISMS 

  1. Überwachung und Messung eines ISMS 

  1. Kontinuierliche Verbesserung des ISMS 

  1. Vorbereitung auf ein Zertifizierungsaudit 

  

Detaillierte Informationen zu Prüfungsformat, verfügbaren Sprachen und weiteren Anforderungen finden Sie in den Prüfungsrichtlinien von PECB.

 

Zertifizierung

Nachdem Sie die Prüfung erfolgreich bestanden haben, können Sie sich für einen der unten aufgeführten Berechtigungsnachweise bewerben. Das entsprechende Zertifikat wird Ihnen ausgestellt, sobald alle Anforderungen für die gewählte Berechtigung erfüllt sind.

 

ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

 

Allgemeine Informationen

 

  • Die Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten.
  • Teilnehmer erhalten Schulungsmaterialien mit über 450 Seiten wertvollen Fachwissens, Best Practices, Übungen und Quizfragen.
  • Nach Abschluss der Schulung erhalten Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung mit 31 CPD-Punkten (Continuing Professional Development).
  • Falls die Prüfung nicht bestanden wird, kann sie innerhalb von 12 Monaten kostenfrei wiederholt werden.

 

Ablauf

Nach erfolgreicher Anmeldung über unsere Website erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Kursablauf. In diesen weiteren Informationen wird auch auf das Prüfungstool sowie das Trainingstool Kate hingewiesen, welche essentiell ist, um am Kurs teilzunehmen und die Prüfung abzulegen. Zudem erhalten Sie allgemeine Rahmeninformationen zur Prüfung, einschließlich der Regelungen für den Fall eines Nichtbestehens. Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfung erhalten Sie ein offizielles und international anerkanntes Zertifikat von PECB. Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, bleibt das Teilnahmezertifikat als Nachweis der Schulung bestehen.

 

Die Anmeldung sowie die offizielle Eintragung bei PECB wird durch unseren Schulungspartner Compliant Business Solutions vorgenommen, sodass Sie keinen zusätzlichen administrativen Aufwand haben. Um Sie bestmöglich auf den Kurs vorzubereiten, erfolgen mehrere Erinnerungen im Vorfeld: Zwei Wochen vor Kursbeginn wird eine erste Erinnerung versandt, gefolgt von einer weiteren eine Woche vor Kursbeginn. Am Freitag vor Kursstart erhalten Sie eine letzte Erinnerung mit allen relevanten Informationen zur anstehenden Schulung.

 

Während des Kurses werden Sie von einem erfahrenen Trainer begleitet, der für die Betreuung sowie die Vermittlung der Kursinhalte sorgt. Nach Abschluss des Kurses erfolgt nach drei Monaten eine Überprüfung, ob die Prüfung bereits abgelegt wurde. Falls dies noch nicht geschehen ist, werden Sie nochmals daran erinnert, die Prüfung abzulegen, um ihr Zertifikat zu erhalten.

 

Starten Sie jetzt Ihre Zukunft in der Informationssicherheit

Diese Schulung ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und die Sicherheit Ihres Unternehmens. Sie bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Erfahrungen und eine weltweit anerkannte Zertifizierung.

 

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Experten für Informationssicherheit!

 

PECB – Ihr Partner für weltweite Zertifizierungen und Schulungen

Die Professional Evaluation and Certification Board (PECB) ist eine international anerkannte Zertifizierungsstelle, die Fachleuten und Unternehmen hochwertige Schulungs- und Zertifizierungsprogramme in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, Qualitätssicherung, Umweltmanagement und weitere Compliance-Standards bietet. Als global agierende Organisation ist PECB in über 150 Ländern aktiv und steht für höchste Qualitätsstandards bei der Ausbildung und Zertifizierung von Experten.

 

PECB ist insbesondere für seine ISO-Schulungen und Zertifizierungsprogramme bekannt, darunter ISO 27001 für Informationssicherheitsmanagement, ISO 9001 für Qualitätsmanagement und ISO 22301 für Business Continuity. Die Programme sind darauf ausgelegt, praxisorientiertes Wissen zu vermitteln, das direkt in der Unternehmenswelt anwendbar ist.

 

Unterstützung durch den Kursanbieter (Partner der PECB)

Teilnehmer profitieren nicht nur von einer strukturierten und praxisnahen Wissensvermittlung, sondern erhalten durch den Kursanbieter umfassende Unterstützung:

 

Erfahrene Trainer: Experten mit langjähriger Praxis- und Beratungserfahrung vermitteln nicht nur Theorie, sondern auch praxisnahe Best Practices. 
Interaktive Lernmethoden: Kombination aus Live-Webinaren, Fallstudien, Praxisübungen und Gruppenarbeiten für eine nachhaltige Lernerfahrung. 
Offizielle PECB-Materialien: Hochwertige Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien nach den Standards der PECB. 
Prüfungsvorbereitung: Gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Absolvierung der PECB-Zertifizierungsprüfung. 
Individuelle Betreuung: Möglichkeit, spezifische Fragen im persönlichen Austausch mit dem Kursleiter zu klären. 
Globale Anerkennung: Die erworbene Zertifizierung ist international anerkannt und wertet das berufliche Profil der Teilnehmer auf. 

 

Mit einer PECB-Zertifizierung sichern sich die Teilnehmer nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine weltweit geschätzte Qualifikation, die ihnen neue Karrieremöglichkeiten eröffnet. 

 

Quelle  

https://pecb.com/de/about 

und  

https://pecb.com/de 

Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS Anwendung und... mehr
  • Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS
  • Anwendung und Verständnis der ISO/IEC 27001 Anforderungen
  • Praktische Übungen, Fallstudien und Quizfragen zur realitätsnahen Wissensvermittlung
  • Vorbereitung auf die PECB Zertifizierungsprüfung zum ISO/IEC 27001 Lead Implementer
  • Stärkung der Unternehmenssicherheit und Erfüllung regulatorischer Anforderungen
FAQ
Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS Anwendung und... mehr
  • Auditoren, die Zertifizierungsaudits für ISMS durchführen und leiten möchten
  • Führungskräfte und Berater, die Auditprozesse verstehen und steuern wollen
  • Verantwortliche für die Einhaltung von ISMS-Anforderungen
  • Fachleute, die sich gezielt auf die Auditierung eines ISMS vorbereiten möchten
Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS Anwendung und... mehr

Tag 1: Einführung in ISO/IEC 27001 und Start der ISMS-Implementierung

Tag 2: Erstellung eines detaillierten ISMS-Implementierungsplans

Tag 3: Praktische Umsetzung eines ISMS

Tag 4: Überwachung, Verbesserung und Vorbereitung auf das Audit

Tag 5: Zertifizierungsprüfung

Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS Anwendung und... mehr

Diese Schulung bereitet Sie umfassend auf die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 vor. Sie vermittelt bewährte Praktiken sowie einen strukturierten Ansatz zur Verwaltung und kontinuierlichen Verbesserung der Informationssicherheit innerhalb einer Organisation.

 

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Implementer“ abzulegen. Bestehen Sie die Prüfung, können Sie sich um die Zertifizierung bewerben, die Ihre Fachkompetenz und praktischen Fähigkeiten im Bereich ISMS bestätigt.

Seminar ISO 27001 Foundation Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

12.-13.05.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 15.-16.09.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 01.-02.12.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
1.713,60 €
Seminar ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

25.-28.08.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 20.-23.10.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

25.02.2025 | Onlineprüfung 20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Online-Schulung Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung

Alexander Jaber

27.03.2025 | online 27.05.2025 | online 03.11.2025 | online
159,58 €
Seminar 18. GDD-Sommer-Workshop
18.-20.08.2025 │Timmendorfer Strand
1.951,60 €
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

18.-20.03.2025 | Köln 20.03.2025 | Prüfung | Köln 08.-10.04.2025 | online 10.04.2025 | Prüfung | online 13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Schulung Praxisfall: Herausforderungen und Bewältigung eines Cyberangriffes – vom Angriff bis zur Abwicklung
16.04.2025 | online 22.07.2025 | online 13.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.02.2025 | online 25.06.2025 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

26.02.2025 | online 20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Kongress 12. Hamburger Datenschutztage
25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 1 | Hamburg 25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 2 | Hamburg 26.-27.06.2025 | Hamburg
1.725,50 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
05.06.2025 | Köln 11.12.2025 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Datenschutz-Repetitorium zum GDDcert EU: Vorbereitung auf die GDDcert. EU-Prüfung

Yvette Reif

14.05.2025 | Köln 15.05.2025 | online 25.11.2025 | Köln 26.11.2025 | online
719,95 €
Zeitschrift HR Performance
154,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

20.11.2025 | online
708,05 €
Zuletzt angesehen