Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert

Auch als Inhouse-Schulung buchbar. Kontakt: wolfgang.scharf@datakontext.com


ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11388.3
  • Start erster Tag: 09:00 Uhr
  • Ende letzter Tag: 17:30 Uhr
3.558,10 € inkl. MwSt
2.990,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:

10% Rabatt für kes-Abonnenten:

Sind Sie kes+ Abonnent?


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert   Möchten Sie Verantwortung... mehr

ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert

 

Möchten Sie Verantwortung übernehmen und Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) professionell auditieren? Diese Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf die Auditierung nach ISO/IEC 27001 vorzubereiten und Organisationen dabei zu helfen, Sicherheitslücken zu erkennen und zu schließen.

 

Lernziele

Am Ende der Schulung werden Sie in der Lage sein:

 

  • Die Konzepte und Prinzipien eines ISMS nach ISO/IEC 27001 zu verstehen und zu erläutern
  • Die Anforderungen der Norm aus Auditorensicht zu interpretieren
  • Die Konformität eines ISMS zu bewerten und Audits gemäß ISO 19011 und ISO/IEC 17021-1 durchzuführen
  • Ein Audit-Programm sowie ein Audit-Team zu steuern und Audits professionell zu dokumentieren

Was erwartet Sie in dieser Schulung?

Diese Schulung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Fallstudien, interaktiven Übungen und Rollenspielen. Die praxisnahe Gestaltung ermöglicht Ihnen eine effektive Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung sowie auf reale Auditsituationen.

 

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der ISO/IEC 27001 sowie ein Verständnis der grundlegenden Auditprinzipien sind empfehlenswert.

 

Kursagenda und Prüfungsdetails – Ihr Weg zur Zertifizierung als ISO/IEC 27001 Lead Auditor

Diese strukturierte Schulung bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Anforderungen der ISO/IEC 27001 sowie die Auditierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS). Die praxisorientierte Agenda stellt sicher, dass Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten und Ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden können.

 

 

Zertifizierung

Nach bestandener Prüfung haben Sie die Möglichkeit, einen der in der folgenden Tabelle aufgeführten Berechtigungsnachweise zu beantragen. Das entsprechende Zertifikat wird ausgestellt, sobald sämtliche Anforderungen der gewählten Zertifizierung erfüllt sind. Detaillierte Informationen zu ISO/IEC 27001-Zertifizierungen sowie zum PECB-Zertifizierungsprozess entnehmen Sie bitte den Zertifizierungsvorschriften und Richtlinien.

 

ISO 27001 Lead Auditor Kurs

 

Allgemeine Informationen zur Schulung

 

  • Die Zertifizierungsgebühren sind bereits im Kurspreis enthalten.
  • Sie erhalten umfassendes Schulungsmaterial mit  450 Seiten an Informationen, praktischen Beispielen und Fallstudien.
  • Nach Abschluss des Kurses wird ein Teilnahmezertifikat  mit  31  CPD-Credits (Continuing Professional Development)  ausgestellt.
  • Falls die Prüfung beim ersten Versuch nicht bestanden wird, besteht die Möglichkeit, diese innerhalb von 12 Monaten  kostenlos  zu wiederholen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich als ISO/IEC 27001 Lead Auditor zu qualifizieren und eine Schlüsselrolle in der Informationssicherheit zu übernehmen. Melden Sie sich noch heute an!

 

Ablauf

Nach erfolgreicher Anmeldung über unsere Website erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Kursablauf. In diesen weiteren Informationen wird auch auf das Prüfungstool sowie das Trainingstool Kate hingewiesen, welche essentiell ist, um am Kurs teilzunehmen und die Prüfung abzulegen.

Die Anmeldung sowie die offizielle Eintragung bei PECB wird durch unseren Schulungspartner Compliant Business Solutions vorgenommen, sodass Sie keinen zusätzlichen administrativen Aufwand haben.

 

Während des Kurses werden Sie von einem erfahrenen Trainer begleitet, der für die Betreuung sowie die Vermittlung der Kursinhalte sorgt.

 

PECB – Ihr Partner für weltweite Zertifizierungen und Schulungen

 

Die Professional Evaluation and Certification Board (PECB) ist eine international anerkannte Zertifizierungsstelle, die Fachleuten und Unternehmen hochwertige Schulungs- und Zertifizierungsprogramme in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, Qualitätssicherung, Umweltmanagement und weitere Compliance-Standards bietet.

PECB ist insbesondere für seine ISO-Schulungen und Zertifizierungsprogramme bekannt, darunter ISO 27001 für Informationssicherheitsmanagement, ISO 9001 für Qualitätsmanagement und ISO 22301 für Business Continuity.

 

Unterstützung durch den Kursanbieter (Partner der PECB)

Teilnehmer profitieren von einer strukturierten und praxisnahen Wissensvermittlung:

 

  • Erfahrene Trainer:  Experten mit langjähriger Praxis- und Beratungserfahrung.
  • Interaktive Lernmethoden:  Kombination aus Live-Webinaren, Fallstudien und Gruppenarbeiten.
  • Offizielle PECB-Materialien:  Hochwertige Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien.
  • Prüfungsvorbereitung:  Gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Absolvierung der PECB-Zertifizierungsprüfung.
  • Individuelle Betreuung:  Klärung spezifischer Fragen mit dem Kursleiter.
  • Globale Anerkennung:  Weltweit geschätzte Qualifikation.

 

Mit einer PECB-Zertifizierung sichern sich die Teilnehmer nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine weltweit geschätzte Qualifikation.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

 

Konzepte und Prinzipien eines ISMS nach ISO/IEC 27001 Interpretation der Normanforderungen... mehr
  • Konzepte und Prinzipien eines ISMS nach ISO/IEC 27001
  • Interpretation der Normanforderungen aus Auditorensicht
  • Bewertung der ISMS-Konformität und Durchführung von Audits gemäß ISO 19011 und ISO/IEC 17021-1
  • Steuerung von Audit-Programmen, Leitung von Audit-Teams und professionelle Dokumentation von Audits
FAQ
Konzepte und Prinzipien eines ISMS nach ISO/IEC 27001 Interpretation der Normanforderungen... mehr
  • Auditoren, die Zertifizierungsaudits für ISMS durchführen und leiten möchten
  • Führungskräfte und Berater, die Auditprozesse verstehen und steuern wollen
  • Verantwortliche für die Einhaltung von ISMS-Anforderungen
  • Fachleute, die sich gezielt auf die Auditierung eines ISMS vorbereiten möchten
Konzepte und Prinzipien eines ISMS nach ISO/IEC 27001 Interpretation der Normanforderungen... mehr

Schulungsplan: ISO/IEC 27001 Lead Auditor

Tag 1: Einführung in das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und die ISO/IEC 27001

  • Überblick über Informationssicherheitsmanagementsysteme und deren Bedeutung
  • Detaillierte Betrachtung der Anforderungen der ISO/IEC 27001
  • Zusammenhang zwischen ISO/IEC 27001, ISO 19011 und ISO/IEC 17021-1
  • Erste Schritte bei der Auditplanung

Tag 2: Auditprinzipien, Vorbereitung und Veranlassen eines Audits

  • Grundlagen der Auditierung und ethische Prinzipien eines Auditors
  • Die Rolle und Verantwortlichkeiten eines Lead Auditors
  • Erstellung eines Auditplans und Definition des Auditumfangs
  • Audit-Dokumentation und Audit-Checklisten

Tag 3: Vor-Ort-Audittätigkeiten

  • Durchführung von Interviews und Sammlung von Nachweisen
  • Anwendung von Audit-Techniken zur Identifizierung von Abweichungen
  • Risikobasierte Auditierung und Bewertung der Konformität
  • Umgang mit schwierigen Auditsituationen und Konfliktmanagement

Tag 4: Abschluss des Audits

  • Berichterstellung und Dokumentation der Auditergebnisse
  • Bewertung der Auditfeststellungen und Formulierung von Empfehlungen
  • Abschlussbesprechung mit den auditierten Parteien
  • Nachverfolgung und kontinuierliche Verbesserung des ISMS
  • Wiederholung der wichtigsten Inhalte und Prüfungsstrategien
  • Offizielle Prüfung zum "PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor"

Prüfung

Die Prüfung erfüllt die Anforderungen des PECB Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (PECB Examination and Certification Programme, ECP) und stellt sicher, dass die Teilnehmenden fundiertes Wissen über die Auditierung von ISMS nach ISO/IEC 27001 besitzen. Die Prüfung umfasst die folgenden Kompetenzbereiche:

 

  • Bereich 1:  Grundlegende Prinzipien und Konzepte des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Bereich 2:  Struktur und Anforderungen der ISO/IEC 27001
  • Bereich 3:  Auditgrundlagen und ethische Grundsätze eines Auditors
  • Bereich 4:  Planung eines ISO/IEC 27001 Audits
  • Bereich 5:  Durchführung von Audits und Auditmethodik
  • Bereich 6:  Abschluss, Berichterstattung und Follow-up eines Audits
  • Bereich 7:  Leitung und Steuerung eines Auditprogramms

Dauer: 3 stunden.
Ablauf: Multiple Choice
Ort: online
Datum: frei wählbar

Weitere Details zur Prüfungsart, den verfügbaren Sprachen und den PECB-Prüfungsrichtlinien finden Sie in den offiziellen PECB-Prüfungsunterlagen.

Konzepte und Prinzipien eines ISMS nach ISO/IEC 27001 Interpretation der Normanforderungen... mehr

Diese Schulung vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten, um Audits effizient zu planen, durchzuführen und zu leiten. Sie erlernen anerkannte Audit-Techniken, bewährte Verfahren und Methoden zur Kommunikation und Konfliktlösung. Durch praxisnahe Übungen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit reale Auditszenarien.

 

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das international anerkannte Zertifikat „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor“, das Ihre Kompetenz zur Auditierung von ISMS belegt. Mit diesem Zertifikat heben Sie sich als qualifizierter Experte hervor und stärken Ihre Karrierechancen in der Informationssicherheitsbranche.

Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

18.-20.03.2025 | Köln 20.03.2025 | Prüfung | Köln 08.-10.04.2025 | online 10.04.2025 | Prüfung | online 13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Schulung Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung

Alexander Jaber

27.03.2025 | online 27.05.2025 | online 03.11.2025 | online
159,58 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

25.02.2025 | Onlineprüfung 20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Seminar ISO 27001 Foundation Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

12.-13.05.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 15.-16.09.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 01.-02.12.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
1.713,60 €
Online-Schulung Risikomanagement nach NIS2 – Wie setze ich das richtig um?

Alexander Jaber

02.04.2025 | online 24.07.2025 | online
159,58 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

26.-27.03.2025 | online 02.04.2025 | Onlineprüfung 20.-21.05.2025 | Mannheim 04.06.2025 | Onlineprüfung 30.09.-01.10.2025 | Köln 18.-19.11.2025 | online 27.11.2025 | Onlineprüfung
1.124,55 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

26.02.2025 | online 20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Kongress 12. Hamburger Datenschutztage
25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 1 | Hamburg 25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 2 | Hamburg 26.-27.06.2025 | Hamburg
1.725,50 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
Seminar ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

02.-05.06.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 10.-13.11.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Seminar 18. GDD-Sommer-Workshop
18.-20.08.2025 │Timmendorfer Strand
1.951,60 €
Online-Schulung KI im Kontext der Cybersecurity

Alexander Jaber

22.05.2025 | online 19.08.2025 | online 25.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

20.03.2025 | online 16.07.2025 | online 16.12.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Niklas Bauer

13.05.2025 | online 01.12.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung IT-Sicherheit von M365 – Sicheres Design und sichere Konfiguration

Niklas Bauer

26.11.2024 | online 06.05.2025 | online 02.07.2025 | online 04.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Praxisfall: Herausforderungen und Bewältigung eines Cyberangriffes – vom Angriff bis zur Abwicklung
16.04.2025 | online 22.07.2025 | online 13.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.02.2025 | online 25.06.2025 | online
351,05 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
05.06.2025 | Köln 11.12.2025 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Datenschutz im Internet

Yvette Reif, Sebastian Schulz

27.05.2025 | online 04.11.2025 | online
821,10 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

25.03.2025 | online 25.09.2025 | online
821,10 €
Online-Schulung Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

10.-12.03.2025 | Köln 11.-12.03.2025 | ohne 1. Tag | Köln 24.-26.06.2025 | online 25.-26.06.2025 | ohne 1. Tag | online 06.-08.10.2025 | Hamburg 07.-08.10.2025 | ohne 1. Tag | Hamburg
1.178,10 €
Online-Schulung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

20.11.2025 | online
708,05 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.642,20 €
Online-Schulung KI Quickstart

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

26.03.2025 | online
351,05 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Zeitschrift <kes>
199,00 €

Preis für kes+

Online-Schulung Kollege ChatGPT

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber

11.04.2025 | online 10.10.2025 | online
821,10 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

08.04.2025 | online
153,51 €
Zuletzt angesehen