Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung


Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11387.7
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 11:30 Uhr
177,31 € inkl. MwSt
149,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:

10% Rabatt für kes-Abonnenten:

Sind Sie kes+ Abonnent?


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
In unserer anderthalbstündigen Online-Schulung "Quickwins für IT-Sicherheit:... mehr
In unserer anderthalbstündigen Online-Schulung "Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung" erhalten die Teilnehmer praxisorientiertes Wissen und Werkzeuge, um die Sicherheit ihrer Informationstechnologie umgehend zu verbessern. Ziel des Seminars ist es, ein tieferes Verständnis für die wesentlichen Sicherheitsrisiken in der IT zu vermitteln und effektive, sofort umsetzbare Maßnahmen zur Risikominimierung zu identifizieren und anzuwenden.
 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Nach dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage:     die Anforderungen... mehr

Nach dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage: 

 

  • die Anforderungen der NIS2-Richtlinie zu verstehen, 

  • ein effektives Risikomanagementsystem zu implementieren, 

  • Risiken systematisch zu identifizieren und zu bewerten, 

  • geeignete Kontrollen zur Risikominderung zu entwickeln und umzusetzen

FAQ
Nach dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage:     die Anforderungen... mehr

Verantwortliche der Informations- und IT-Sicherheit

Nach dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage:     die Anforderungen... mehr
1. Grundlagen der Informationssicherheit 
  • Einführung in die Informationssicherheit 
  • Schlüsselprinzipien der IT-Sicherheit 
  • Bedeutung der IT-Sicherheit in der heutigen digitalen Landschaft 
 
2. Identifikation von Sicherheitsrisiken  
  • Erkennen von häufigen Sicherheitsrisiken in IT-Systemen 
 
3. Entwicklung von Quickwins in der IT-Sicherheit 
  • Sofortmaßnahmen zur Risikoreduzierung 
  • Priorisierung von Sicherheitsmaßnahmen 
  • Effektive und schnelle Implementierung von Sicherheitslösungen 
  • Synergien erkennen und nutzen 
 
4. Praktische Anwendung und Fallbeispiele 
  • Praktische Demonstration von Quickwins 
  • Gruppenarbeit: Entwicklung eigener Quickwin-Strategien 
  • Diskussion und Feedback zu Gruppenarbeiten 
 
5. Zusammenfassung und Ausblick 
  • Wichtige Erkenntnisse und Takeaways 
  • Offene Fragen und Diskussion 
  • Ausblick auf mögliche Folgeaktivitäten und Ressourcen 
Nach dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage:     die Anforderungen... mehr

Die Online-Schulung "Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung" bietet den Teilnehmern eine einzigartige Kombination aus praxisnaher Anleitung und sofort umsetzbaren Strategien, um die IT-Sicherheit in ihren Organisationen effektiv und schnell zu verbessern. Es hebt sich durch seinen Fokus auf leicht implementierbare Quickwin-Maßnahmen und realitätsnahe Übungen hervor, die den Teilnehmern ermöglichen, das Gelernte unmittelbar in ihrem beruflichen Alltag anzuwenden und somit die Sicherheit signifikant zu erhöhen. 

Online-Schulung Risikomanagement nach NIS2 – Wie setze ich das richtig um?

Alexander Jaber

02.04.2025 | online 24.07.2025 | online
159,58 €
Seminar ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

25.-28.08.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 20.-23.10.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Online-Schulung Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4

Niklas Bauer

24.04.2025 | online 03.06.2025 | online 14.10.2025 | online
373,78 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

25.02.2025 | Onlineprüfung 20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

18.-20.03.2025 | Köln 20.03.2025 | Prüfung | Köln 08.-10.04.2025 | online 10.04.2025 | Prüfung | online 13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

26.02.2025 | online 20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

25.03.2025 | online 25.09.2025 | online
821,10 €
Seminar ISO 27001 Foundation Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

12.-13.05.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 15.-16.09.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 01.-02.12.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
1.713,60 €
Seminar ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

02.-05.06.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 10.-13.11.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.642,20 €
Seminar 18. GDD-Sommer-Workshop
18.-20.08.2025 │Timmendorfer Strand
1.951,60 €
Online-Schulung KI im Kontext der Cybersecurity

Alexander Jaber

22.05.2025 | online 19.08.2025 | online 25.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

20.03.2025 | online 16.07.2025 | online 16.12.2025 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Minijobs

Michael Schmatz

13.03.2025 | online
153,51 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

26.-27.03.2025 | online 02.04.2025 | Onlineprüfung 20.-21.05.2025 | Mannheim 04.06.2025 | Onlineprüfung 30.09.-01.10.2025 | Köln 18.-19.11.2025 | online 27.11.2025 | Onlineprüfung
1.124,55 €
Zeitschrift <kes>
199,00 €

Preis für kes+

Online-Schulung IT-Sicherheit von M365 – Sicheres Design und sichere Konfiguration

Niklas Bauer

26.11.2024 | online 06.05.2025 | online 02.07.2025 | online 04.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Praxisfall: Herausforderungen und Bewältigung eines Cyberangriffes – vom Angriff bis zur Abwicklung
16.04.2025 | online 22.07.2025 | online 13.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.02.2025 | online 25.06.2025 | online
351,05 €
Kongress 12. Hamburger Datenschutztage
25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 1 | Hamburg 25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 2 | Hamburg 26.-27.06.2025 | Hamburg
1.725,50 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
05.06.2025 | Köln 11.12.2025 | Köln
1.249,50 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
Online-Schulung Datenschutz im Internet

Yvette Reif, Sebastian Schulz

27.05.2025 | online 04.11.2025 | online
821,10 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

06.03.2025 | online 02.09.2025 | online
833,00 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

18.–19.03.2025 | online
1.237,60 €
Online-Schulung Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

10.-12.03.2025 | Köln 11.-12.03.2025 | ohne 1. Tag | Köln 24.-26.06.2025 | online 25.-26.06.2025 | ohne 1. Tag | online 06.-08.10.2025 | Hamburg 07.-08.10.2025 | ohne 1. Tag | Hamburg
1.178,10 €
Seminar Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Janette Rosenberg, Markus Stier, Andrea Briegel

31.03.-03.04.2025 | Bremen 01.-03.04.2025 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 23.-26.06.2025 | online 24.-26.06.2025 | ohne Refreshment-Tag | online 06.-09.10.2025 | Hamburg 07.-09.10.2025 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 17.-20.11.2025 | online 18.-20.11.2025 | ohne Refreshment-Tag | online
1.779,05 €
Zuletzt angesehen