Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Praxisfall: Herausforderungen und Bewältigung eines Cyberangriffes – vom Angriff bis zur Abwicklung

Auch als Inhouse-Schulung buchbar. Kontakt: wolfgang.scharf@datakontext.com


Praxisfall: Herausforderungen und Bewältigung eines Cyberangriffes – vom Angriff bis zur Abwicklung
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11229.11
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 14:30 Uhr
415,31 € inkl. MwSt
349,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:

10% Rabatt für kes-Abonnenten:

Sind Sie kes+ Abonnent?


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Praxisfall: Herausforderungen und Bewältigung eines Cyberangriffes – vom Angriff bis zur... mehr
Praxisfall: Herausforderungen und Bewältigung eines Cyberangriffes – vom Angriff bis zur Abwicklung

In diesem Seminar werden wir anhand eines konkreten Praxisbeispiels den gesamten Ablauf eines Cyberangriffs von Anfang bis Ende beleuchten. Dabei setzen wir den Fokus nicht nur auf den Angriff selbst, sondern auch auf die entscheidenden Phasen danach, einschließlich der Aufarbeitung und Bewältigung der Krise.

Sie erfahren, vor welchen Herausforderungen Unternehmen stehen, wenn sie mit einem Cyberangriff konfrontiert werden. Ein zentraler Aspekt der Krisenbewältigung ist die transparente Kommunikation mit allen involvierten Parteien. Wir beleuchten, wie Sie angemessen mit Betroffenen, Geschäftspartnern, Aufsichtsbehörden, Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden, der Presse und den Gesellschaftern kommunizieren, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu wahren.
In diesem Seminar werden wir nicht nur die Probleme aufzeigen, sondern auch konkrete Lösungsansätze präsentieren. Sie werden wertvolle Einblicke gewinnen, wie Sie Ihre Organisation besser vor Cyberangriffen schützen und im Ernstfall souverän reagieren können.

 
 
Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

 

Aktuelles Lagebild Cybercrime Ablauf einer Ransomware-Attacke anhand eines Praxisfalls... mehr
  • Aktuelles Lagebild Cybercrime
  • Ablauf einer Ransomware-Attacke anhand eines Praxisfalls
  • Herausforderungen im Krisenmanagement insbesondere im Datenschutz sowie der IT-Sicherheit
  • Herausforderungen in der Kommunikation
  • Präventive Maßnahmen
FAQ
Aktuelles Lagebild Cybercrime Ablauf einer Ransomware-Attacke anhand eines Praxisfalls... mehr

Das Seminar Verantwortliche IT-Sicherheit aber auch Geschäftsleitung, die ihre Kenntnisse im Bereich Cyberangriffe und Krisenmanagement erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da wir das Thema sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene zugänglich machen.

Aktuelles Lagebild Cybercrime Ablauf einer Ransomware-Attacke anhand eines Praxisfalls... mehr
Programminhalte: 
 
  • Aktuelles Lagebild Cybercrime
    • Megatrend Cybercrime – wesentliche Aspekte in Deutschland
    • Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten
    • Die globale Ransomware Wertschöpfungskette
  • Ablauf einer Ransomware-Attacke
    • Zeitlicher Ablauf eines Cyberangriffs in den typischen Phasen anhand eines Praxisfalls
    • Erläuterung möglicher Gegenmaßnahmen anhand des Praxisfalls
  • Verhaltensempfehlungen im Schadenfall
    • Welches Vorgehen ist im Allgemeinen zu empfehlen?
  • Herausforderungen und Chancen in der Krisenkommunikation
    • Allgemeine Herausforderungen
    • Relevante Informationskanäle und Anspruchsgruppen sowie deren Herausforderungen in der Kommunikation
    • Umgang mit Betroffenenanfragen
  • Präventive Maßnahmen
    • Welche präventiven Maßnahmen gibt es?
    • Welche Ableitungen muss ich aus einer Ransomware-Attacke für mein Notfallmanagement treffen?
Aktuelles Lagebild Cybercrime Ablauf einer Ransomware-Attacke anhand eines Praxisfalls... mehr

Sie erfahren in diesem Seminar, wie ein Ransomware-Angriff abläuft, welche Herausforderungen im Krisenmanagement zu bewältigen sind und wie Sie Ihr Unternehmen bestmöglich aufstellen um eine solche Krise zu meistern.

Online-Schulung Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4

Niklas Bauer

24.04.2025 | online 03.06.2025 | online 14.10.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung IT-Sicherheit von M365 – Sicheres Design und sichere Konfiguration

Niklas Bauer

26.11.2024 | online 06.05.2025 | online 02.07.2025 | online 04.11.2025 | online
373,78 €
Seminar ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

02.-05.06.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 10.-13.11.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Seminar ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

25.-28.08.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 20.-23.10.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Online-Schulung IT-Sicherheit von M365 – Sicheres Design und sichere Konfiguration

Niklas Bauer

26.11.2024 | online 06.05.2025 | online 02.07.2025 | online 04.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.02.2025 | online 25.06.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

10.-12.03.2025 | Köln 11.-12.03.2025 | ohne 1. Tag | Köln 24.-26.06.2025 | online 25.-26.06.2025 | ohne 1. Tag | online 06.-08.10.2025 | Hamburg 07.-08.10.2025 | ohne 1. Tag | Hamburg
1.178,10 €
Seminar ISO 27001 Foundation Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

12.-13.05.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 15.-16.09.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 01.-02.12.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
1.713,60 €
Online-Schulung Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung

Alexander Jaber

27.03.2025 | online 27.05.2025 | online 03.11.2025 | online
159,58 €
Online-Schulung Risikomanagement nach NIS2 – Wie setze ich das richtig um?

Alexander Jaber

02.04.2025 | online 24.07.2025 | online
159,58 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.642,20 €
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

18.-20.03.2025 | Köln 20.03.2025 | Prüfung | Köln 08.-10.04.2025 | online 10.04.2025 | Prüfung | online 13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

20.03.2025 | online 16.07.2025 | online 16.12.2025 | online
351,05 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

25.02.2025 | Onlineprüfung 20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Online-Schulung Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4

Niklas Bauer

24.04.2025 | online 03.06.2025 | online 14.10.2025 | online
373,78 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

26.02.2025 | online 20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Kongress 12. Hamburger Datenschutztage
25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 1 | Hamburg 25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 2 | Hamburg 26.-27.06.2025 | Hamburg
1.725,50 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
05.06.2025 | Köln 11.12.2025 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

25.03.2025 | online 25.09.2025 | online
821,10 €
Seminar Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Janette Rosenberg, Markus Stier, Andrea Briegel

31.03.-03.04.2025 | Bremen 01.-03.04.2025 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 23.-26.06.2025 | online 24.-26.06.2025 | ohne Refreshment-Tag | online 06.-09.10.2025 | Hamburg 07.-09.10.2025 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 17.-20.11.2025 | online 18.-20.11.2025 | ohne Refreshment-Tag | online
1.779,05 €
Zuletzt angesehen