Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Künstliche Intelligenz im Betrieb – Regulatory Mapping: (Daten-)Arbeitsrecht

Es werden die arbeitsrechtlichen Herausforderungen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz im Betrieb beleuchtet – mit Fokus auf Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, kollektivrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und aktuelle Rechtsprechung.


Künstliche Intelligenz im Betrieb – Regulatory Mapping: (Daten-)Arbeitsrecht
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11405
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 13:15 Uhr
362,95 € inkl. MwSt
305,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Künstliche Intelligenz im Betrieb – Regulatory Mapping: (Daten-)Arbeitsrecht  ... mehr

Künstliche Intelligenz im Betrieb – Regulatory Mapping: (Daten-)Arbeitsrecht

 

Im Rahmen der Online-Schulung wird aus arbeitsrechtlicher Perspektive auf die Fragestellung eingegangen werden, ob und inwieweit Unterrichtungs-, Beratungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bei der Einführung von KI bestehen können; unter besonderer Berücksichtigung der Rechte der Betriebsräte aus § 80, § 87 und § 111 BetrVG. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Optionen der kollektivrechtlichen Gestaltung von Vereinbarungen wie beispielsweise der Betriebsvereinbarung besprochen sowie an den entsprechenden Stellen die Schnittstellen zum Daten(schutz-)recht aufgezeigt. 

 

Ebenfalls werden aktuelle arbeitsgerichtliche Entscheidungen vorgestellt werden, welche einen Bezug zum Einsatz von KI im Betrieb haben. 

 

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

FAQ

KI- und Compliance-Verantwortliche, Geschäftsleitung, Management und alle, die sich für das Thema Künstliche Intelligenz interessieren und KI-Systeme in ihrem Unternehmen einsetzen oder weiterentwickeln möchten.

Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung von KI

  • Prüfung von Unterrichtungs-, Beratungs- und Mitbestimmungsrechten
  • Fokus auf §§ 80, 87 und 111 BetrVG

 

Kollektivrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten

  • Betriebsvereinbarungen als Regelungsinstrument
  • Abgrenzung und Schnittstellen zum Daten(schutz-)recht

 

Rechtsprechung zum KI-Einsatz im Betrieb

  • Vorstellung aktueller arbeitsgerichtlicher Entscheidungen mit KI-Bezug

 

Praktische Anwendungsbeispiele

  • Nutzung bestehender Instrumente wie IT-Rahmenvereinbarungen (§ 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG)

 

 

10.00-13.15 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause) 

Sie lernen die aktuellen betriebsverfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen kennen, welche von Unternehmen und Beratern im Zusammenhang mit der Einführung KI zu beachten sind. 

 

Es wird vorgestellt werden, hinsichtlich welcher Regelungsbereiche Betriebsvereinbarungen abgeschlossen werden müssen und ob Tarifrecht Bezüge zum Einsatz von KI aufweist, welche beachtet werden müssen.  

 

Schließlich wird an praktischen Beispielen dargestellt, welche im Unternehmen bereits vorhanden Instrumente wie z.B. (Rahmen-)Betriebsvereinbarungen im Bereich IT (§ 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG) oder Managementsysteme (ISMS; DSMS) genutzt und an die Einführung und Anwendung von KI angepasst werden können. 

Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.761,20 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.06.2025 | online
351,05 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
Seminar Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Janette Rosenberg, Markus Stier, Andrea Briegel

23.-26.06.2025 | online 24.-26.06.2025 | ohne Refreshment-Tag | online 06.-09.10.2025 | Hamburg 07.-09.10.2025 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 17.-20.11.2025 | online 18.-20.11.2025 | ohne Refreshment-Tag | online
1.779,05 €
Seminar ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

02.-05.06.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 10.-13.11.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Seminar ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

25.-28.08.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 20.-23.10.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Online-Schulung Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung

Alexander Jaber

27.05.2025 | online 03.11.2025 | online
159,58 €
Seminar 18. GDD-Sommer-Workshop
18.-20.08.2025 │Timmendorfer Strand
1.951,60 €
Online-Schulung Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Timo Geiger

08.05.2025 | online 16.10.2025 | online
712,81 €
Online-Kompaktkurs Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren

Timo Geiger

22.05.2025 | online
153,51 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung KI im Kontext der Cybersecurity

Alexander Jaber

22.05.2025 | online 19.08.2025 | online 25.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Katsiaryna Hashko

13.05.2025 | online 01.12.2025 | online
708,05 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
NEU
Online-Schulung Incident-Response-Maßnahmen - Auf Sicherheitsvorfälle optimal reagieren

Dominik Strauß

21.05.2025 | online 20.08.2025 | online 19.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

22.05.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz im Internet

Yvette Reif, Sebastian Schulz

27.05.2025 | online 04.11.2025 | online
821,10 €
Seminar Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

06.-07.05.2025 | Köln 09.-10.09.2025 | Münster 05.-06.11.2025 | Köln
1.350,65 €
Online-Schulung HR-Prozesse analysieren und optimieren

Prof. Dr. Wilhelm Mülder

26.06.2025 | online 12.11.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

04.06.2025 | online
702,10 €
Zuletzt angesehen