Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Kick-Off zur KI-Verordnung – die KI-VO in aller Kürze

Was regelt die neue EU-KI-Verordnung? Erfahre die wichtigsten Punkte der KI-VO in unserem kompakten Überblick.​


Kick-Off zur KI-Verordnung – die KI-VO in aller Kürze
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11397
  • Beginn 11:00 Uhr
  • Ende 11:45 Uhr
117,81 € inkl. MwSt
99,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Seit 1. August 2024 ist die Europäische Verordnung über künstliche Intelligenz... mehr

Seit 1. August 2024 ist die Europäische Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) in Kraft. Sie ist das weltweit erste umfassende Regelwerk für Künstliche Intelligenz. Ihr Ziel sind ausgewogene Regelungen für die Entwicklung und Verwendung von KI-Systemen und ein rechtssicherer Rahmen für innovative und vertrauenswürdige KI. 

Mit dem Inkrafttreten der KI-Verordnung laufen auch die Übergangsfristen für ihre Anwendbarkeit. Diese Fristen betragen 6, 12, 24 und 36 Monate. Dies bedeutet, dass Unternehmen am 2. Februar 2025 erstmalig mit der Geltung von Regelungen aus der KI-Verordnung konfrontiert sind. Dies beginnt am 2. Februar 2025 mit dem Verbot bestimmter KI-Praktiken und insbesondere dezidierten Anforderungen an die KI-Kompetenz von Unternehmen. 

Inhalt dieses Online-Wissens-Snack ist ein erster Überblick über die Regulierungen in der KI-Verordnung und die daraus resultierenden Pflichten für Unternehmen. 

 

1. Einführung in die KI  
  • Was ist KI? – Definition KI-Verordnung 
2. KI-Verordnung  
  • Risikobasierter Ansatz 
  • Aufbau der KI-Verordnung 
  • Ziele der KI-Verordnung 
  • Umsetzung der KI-Verordnung, insb. „KI-Kompetenz“ (ab 2. Feb. 2025) 
3. Weitere rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz KI 
  • Urheberrecht  
  • Lizenzierung von KI-Tools 
  • Geschäftsgeheimnisse  
  • Haftung 
  • Datenschutz 
  • Arbeitsrecht 
 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

FAQ

KI- und Compliance-Verantwortliche, Geschäftsleitung, Management und alle, die sich für das Thema KI interessieren und diese im Unternehmen ein- und umsetzen.

Sie erhalten einen ersten kompakten, praxisnahen Überblick über die neuen regulatorischen Anforderungen der KI-Verordnung und die daraus resultierenden Pflichten für Ihr Unternehmen.

Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.761,20 €
Online-Schulung Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung

Alexander Jaber

27.05.2025 | online 03.11.2025 | online
159,58 €
Seminar 18. GDD-Sommer-Workshop
18.-20.08.2025 │Timmendorfer Strand
1.951,60 €
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Katsiaryna Hashko

13.05.2025 | online 01.12.2025 | online
708,05 €
NEU
Online-Schulung Incident-Response-Maßnahmen - Auf Sicherheitsvorfälle optimal reagieren

Dominik Strauß

21.05.2025 | online 20.08.2025 | online 19.11.2025 | online
373,78 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

25.09.2025 | online
821,10 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.11.2025 | online
708,05 €
Seminar Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Janette Rosenberg, Markus Stier, Andrea Briegel

23.-26.06.2025 | online 24.-26.06.2025 | ohne Refreshment-Tag | online 06.-09.10.2025 | Hamburg 07.-09.10.2025 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 17.-20.11.2025 | online 18.-20.11.2025 | ohne Refreshment-Tag | online
1.779,05 €
Zuletzt angesehen