Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

KI-Verordnung – Recht, Compliance, Praxis (Teil 2)

Bereiten Sie sich auf den 2. August 2025 vor! Lernen Sie die neuen Vorschriften zu GPAI & Sanktionen der KI-VO kennen.


KI-Verordnung – Recht, Compliance, Praxis (Teil 2)
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11371
  • Beginn 09:00 Uhr
  • Ende 12:15 Uhr
362,95 € inkl. MwSt
305,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Online-Seminar KI-Verordnung - Recht, Compliance, Praxis (Teil 2) Wichtiger... mehr

Online-Seminar KI-Verordnung - Recht, Compliance, Praxis (Teil 2)

Wichtiger Geltungsbeginn am 2. August 2025: „KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck“ (GPAI) und „Sanktionen“

 

Seit dem 1. August 2024 ist die Europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) in Kraft. Sie stellt das weltweit erste umfassende Regelwerk für Künstliche Intelligenz dar. Ziel der Verordnung ist es, ausgewogene Regelungen für die Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen zu schaffen und einen rechtssicheren Rahmen für innovative und vertrauenswürdige KI bereitzustellen.

 

Aufgrund des gestaffelten Inkrafttretens der KI-Verordnung wurden Unternehmen erstmals Anfang Februar 2025 direkt mit den Anforderungen des Gesetzes konfrontiert. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Kapitel I und II der Verordnung. Die nächste Stufe des Inkrafttretens beginnt am 2. August 2025. Ab diesem Datum sind die Vorschriften für KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck zu beachten, und den Aufsichtsbehörden steht das Sanktionsregime (in großen Teilen) zur Verfügung.

 

In dieser Online-Schulung werden alle Themen detailliert beleuchtet, die ab dem 2. August 2025 gelten.

 

Vorschau

Für den zweiten wichtigen Geltungsbeginn (2. August 2025) wird am 16. Juli 2025 eine vertiefende Online-Schulung angeboten. Vom 25. bis 26. September 2025 findet in Köln schließlich die große „KI-Anwenderkonferenz - Recht, Compliance, Praxis“ statt.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

FAQ

KI- und Compliance-Verantwortliche, Geschäftsleitung, Management sowie alle Interessierten, die sich mit der Einführung und Umsetzung von KI im Unternehmen beschäftigen.

  • Überblick über die KI-Verordnung
  • General Purpose AI
    • KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck
    • KI-Systeme mit allgemeinem Verwendungszweck
    • Systemisches Risiko
    • Pflichten der Anbieter
  • Sanktionssystem der KI-Verordnung

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die ab dem 2. August 2025 geltenden Regelungen der KI-Verordnung, einschließlich des Anwendungsbereichs, zentraler Begriffe und Anforderungen.

Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.642,20 €
Online-Schulung KI Quickstart

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

26.03.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

18.-20.03.2025 | Köln 20.03.2025 | Prüfung | Köln 08.-10.04.2025 | online 10.04.2025 | Prüfung | online 13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

20.03.2025 | online 16.07.2025 | online 16.12.2025 | online
351,05 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

25.02.2025 | Onlineprüfung 20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.02.2025 | online 25.06.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Kollege ChatGPT

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber

11.04.2025 | online 10.10.2025 | online
821,10 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

26.02.2025 | online 20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

25.03.2025 | online 25.09.2025 | online
821,10 €
Zuletzt angesehen