Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Besonderheiten in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L)


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10983.7
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
712,81 € inkl. MwSt
599,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Bei der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst (Bezügeabrechnung) sind neben den – wie in der... mehr

Bei der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst (Bezügeabrechnung) sind neben den – wie in der Privatwirtschaft auch – umfangreichen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften weitere Besonderheiten zu beachten. Neben den komplexen Vorschriften der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst ergeben sich z.B. bei der umlagefinanzierten Zusatzversorgung sog. Hinzurechnungsbeträge, welche Auswirkungen auf das Steuer- und SV-Brutto haben können. Auch die Ermittlung der Jahressonderzahlung ist durch viele spezielle tarifliche Vorschriften gekennzeichnet ebenso wie die Feststellung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall oder der Anspruch auf Krankengeldzuschuss.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.

 Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com

 

Autoren / Referenten Liste mehr
Zusatzversorgung im öD Jahressonderzahlung im öD Unständige Bezüge Arbeitsunfähigkeit... mehr
  • Zusatzversorgung im öD
  • Jahressonderzahlung im öD
  • Unständige Bezüge
  • Arbeitsunfähigkeit wg. Krankheit
  • Arbeitgeberzuschuss Krankengeld
FAQ
Zusatzversorgung im öD Jahressonderzahlung im öD Unständige Bezüge Arbeitsunfähigkeit... mehr

Bezügerechner/innen, Personal- und Betriebsräte, steuerberatende Berufe, ideal auch als Ergänzung für die Teilnehmer/innen des Kolleg 1 bis 3 bzw. 4, um die Besonderheiten der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst kennenzulernen.

Zusatzversorgung im öD Jahressonderzahlung im öD Unständige Bezüge Arbeitsunfähigkeit... mehr

 

 Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst

  • Das zusatzversorgungspflichtige Entgelt
  • Berechnung und steuer-/sv-rechtliche Behandlung von Umlagen und Beiträgen
  • Sonderregelungen für das zusatzversorgungspflichtige Entgelt
  • VBL West und VBL Ost
  • BVK
  • Besonderer Service: Andere Zusatzversorgungskassen werden berücksichtigt, sofern diese spätestens drei Wochen vor Seminarbeginn mitgeteilt werden.


Die Jahressonderzahlung im öffentlichen Dienst

  • Anspruchsvoraussetzungen
  • Kürzungsvorschrift (Zwölftelung)
  • Schädliche und unschädliche Fehlzeiten
  • Bemessungszeitraum
  • Bemessungsgrundlage
  • Bemessungssatz


Abrechnung unständiger Bezüge

  • Sonderformen der Arbeit (Sonn-, Feiertags-, Nacht-, Samstagszuschläge, Rufbereitschaft)
  • Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
  • Arbeitsrecht vs. Steuerrecht


Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit

  • Krankenentgelt
  • Durchschnittsberechnung – Unterschiede TVöD und TV-L


Arbeitgeberzuschuss zum Krankengeld

  • Berechnung, Dauer, Ansatz Brutto- oder Netto-Krankengeld?
  • Besonderheit Zuschuss zum Übergangsgeld

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Beispiele,  Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Zusatzversorgung im öD Jahressonderzahlung im öD Unständige Bezüge Arbeitsunfähigkeit... mehr

Umfangreiche Erläuterungen, Beispiele und Übungen vermitteln in verständlicher Weise die Besonderheiten der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes.

ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung öD ost

Torsten Franke

03.-04.04.2025 | Potsdam 09.-10.10.2025 | Potsdam
1.255,45 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

22.05.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung öD west

Torsten Franke

06.-07.05.2025 | Münster 07.-08.10.2025 | Münster
1.255,45 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

04.06.2025 | online
702,10 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

04.06.2025 | online
702,10 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

12.-14.05.2025 | online 02.-04.09.2025 | online 13.-15.10.2025 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

22.05.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Zeitschrift Lohnsteuer-Mitteilungen

Daniela Karbe-Geßler

66,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

03.-04.06.2025 | Einsparungspotenziale + IKS | online 03.06.2025 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 04.06.2025 | 2. Tag IKS | online 11.-12.05.2026 | Einsparungspotenziale + IKS | online 11.05.2026 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 12.05.2026 | 2. Tag IKS | online
599,00 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

12.-14.05.2025 | online 02.-04.09.2025 | online 13.-15.10.2025 | Berlin
1.541,05 €
Zuletzt angesehen