Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
ARGE

Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP I + II gemeinsame Frühjahrsrunde

Was gibt es Neues in SAP? Erfahren Sie in den ARGE-Treffen alles zu aktuellen Rechtsnormen und tauschen Sie Erfahrungen aus!


Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP I + II gemeinsame Frühjahrsrunde
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11373
  • Start erster Tag: 10:00 Uhr
  • Ende letzter Tag: 13:30 Uhr
1.255,45 € inkl. MwSt
1.055,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
In der Entgeltabrechnung, der Personalabteilung und der IT müssen zahlreiche gesetzliche... mehr

In der Entgeltabrechnung, der Personalabteilung und der IT müssen zahlreiche gesetzliche Änderungen umgesetzt und in SAP implementiert werden. Zielsetzung der ARGE sind Informationen und Austausch über aktuelle fachliche und gesetzliche Entwicklungen sowie die Auswirkungen auf und in die Implementierung in die Software. Gastvorträge über interessante Schnittstellenanwendungen zur Optimierung der Personalarbeit runden das Konzept ab.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.

Autoren / Referenten Liste mehr
Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr
  • Gesetzliche Neuregelungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Tagesfragen der Abrechnungspraxis
  • Ergebnisse aus den Betriebsprüfungen
  • Aus der ARGE-/alga-Arbeit
FAQ
Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr

Fach- und Führungskräfte aus der Entgeltabrechnung und dem Personalwesen, die Informationen über alle relevanten gesetzlichen und verwaltungsseitigen Rahmenbedingungen und deren Umsetzung in das SAP-System benötigen

Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr

Tagesordnung der ARGE SAP:

 

1. Tag: Beginn: 10:00 Uhr 

 

10:00 - 10:15 Uhr Begrüßung und Einführung

René Schumann 

 

10:15 - 12:00 Uhr Gesetzliche Änderungen in den Melde-, Beitrags-, Antrags- und Bescheinigungsverfahren Stand und Ausblick

  • PUEG – Umsetzung
  • Kindergrundsicherung – Abruf der Entgeltwerte bei den Arbeitgebern
  • Aufbau einer Verweisdatei – ZUV ↔ Betriebsnummern
  • Verifizierung der Betriebsnummern im Dialogverfahren
  • Aufbau eines Betriebsstätten-Verzeichnisses
  • Neuregelung der Beitragsberechnung für Seeleute
  • Umsetzung des Once-Only-Prinzips bei Studiennachweisen
  • Vollmachtdatenbank der Steuerberater für Zwecke der sozialen Sicherung
  • Digitales Kurzarbeitergeld
  • Und – wie geht es weiter?

 Antje Zierke, Bundesministerium für Arbeit und Soziales

 

12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause

 

13:00 - 15:00 Uhr Aktuelles aus der Entgeltabrechnung

Gudrun Middendorf, Christian Müller, HCM Development, SAP SE, Walldorf 

 

15:00 - 15:15 Uhr kurze Pause

 

15:15 - 17:00 Uhr Das SAP Notification Tool (NT) in der Praxis

Markus Rech, Rech Consulting GmbH & Co. KG 

 

18:30 Uhr ARGE SAP TREFF

 

2. Tag: Beginn: 09:00 Uhr

 

09:00 - 09:15 Uhr Begrüßung und Einführung

René Schumann 

 

09:15 - 12:00 Uhr Der Weg in die Cloud (10:30 - 10:45 Uhr kurze Pause)

  • Von SAP HCM nach SuccessFactors Employee Central (und zurück)
  • Schlüsselfaktoren für eine souveräne Successfactors Cloud Journey
  • Tipps aus der Praxis: So schaffen Sie ein solides Core Hybrid Fundament
  • SAP SuccessFactors Employee Central – ein Überblick
  • Eine Vorstellung von SAP Successfactors Employee Central
  • Zentrale Datenhaltung und Datenmodelle mit dem Fokus „Core“
  • SAP HXM Integration Hacks – Hybride Systemlandschaften meistern. HXM Integration Tools – Core-Hybrid-Szenarien optimieren!

Jörg Schreiber, Marcel Reifsteck, integrtr GmbH

 

12:00 - 13:30 Uhr Organisatorisches, Feedback, Tagesfragen, Themensammlung für die nächsten Treffen

René Schumann

 

13:30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 9 h

Vortragsmethode: Vortrag, Praxisfragen, Best Practices, Teilnehmerfragen und -austausch, Gastvorträge, Netzwerkabend

Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr

Aktualisierung und Verbesserung des Wissensstandes durch konkrete und umfassende Informationen über neue Rechtsnormen und aktuelle Rechtsprechung sowie deren praktische Umsetzung. Verbesserung von Effizienz, Effektivität, Qualität, Sicherheit und Fachkompetenz durch eine aktive Mitarbeit im ARGE-Netzwerk und Nutzung des bilateralen Netzwerkes. Neben dem offenen Erfahrungsaustausch unter den ARGE-Mitgliedern soll über die ARGEn Einflussnahme auf gesetzgeberische Verfahren und Regelungen genommen werden.

ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP I

Rene Schumann

06.-07.11.2025 | Mannheim-Ladenburg
1.255,45 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 6

Markus Stier

09.-10.04.2025 | Berlin 14.-15.10.2025 | Berlin
1.255,45 €
Online-Kompaktkurs Steuerliche- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Abfindungen

Michael Schmatz

25.03.2025 | online 28.10.2025 | online
153,51 €
Kongress 12. Hamburger Datenschutztage
25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 1 | Hamburg 25.-27.06.2025 | Konferenz + Pre-Seminar 2 | Hamburg 26.-27.06.2025 | Hamburg
1.725,50 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP II

Rene Schumann

13.-14.11.2025 | Mannheim-Ladenburg
1.255,45 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Melderecht I

Lars Maiwald

10.-11.06.2025 | Potsdam 07.-08.10.2025 | Berlin
1.213,80 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung öD ost

Torsten Franke

03.-04.04.2025 | Potsdam 09.-10.10.2025 | Potsdam
1.255,45 €
Online-Schulung Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

06.05.2025 | Köln 15.10.2025 | online
712,81 €
Seminar Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

01.-02.04.2025 | Köln 24.-25.09.2025 | online
1.535,10 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.642,20 €
Seminar 18. GDD-Sommer-Workshop
18.-20.08.2025 │Timmendorfer Strand
1.951,60 €
Online-Schulung KI Quickstart

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

26.03.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

18.-20.03.2025 | Köln 20.03.2025 | Prüfung | Köln 08.-10.04.2025 | online 10.04.2025 | Prüfung | online 13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Kompaktkurs Wertguthabenvereinbarungen und Sozialversicherung

Timo Geiger

03.06.2025 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren

Timo Geiger

22.05.2025 | online
153,51 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

20.03.2025 | online 16.07.2025 | online 16.12.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Niklas Bauer

13.05.2025 | online 01.12.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Kollege ChatGPT

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber

11.04.2025 | online 10.10.2025 | online
821,10 €
Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

22.05.2025 | online
708,05 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

26.02.2025 | online 14.10.2025 | online
833,00 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
Online-Schulung Datenschutz-Repetitorium zum GDDcert EU: Vorbereitung auf die GDDcert. EU-Prüfung

Yvette Reif

14.05.2025 | Köln 15.05.2025 | online 25.11.2025 | Köln 26.11.2025 | online
719,95 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

03.09.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz im Internet

Yvette Reif, Sebastian Schulz

27.05.2025 | online 04.11.2025 | online
821,10 €
Seminar ISO 27001 und Datenschutz

Stefan Staub

13.05.2025 | Köln 27.11.2025 | online
833,00 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

06.03.2025 | online 02.09.2025 | online
833,00 €
Zuletzt angesehen