Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Datenschutz-Management light

Möchten Sie die DS-GVO effizient umsetzen? Unser Seminar 'Datenschutz-Management light' zeigt Ihnen praxisnahe Lösungen. Jetzt anmelden!


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10040.2
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
708,05 € inkl. MwSt
595,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Das Seminar vermittelt keine Grundlagenkenntnisse, sondern ergänzt bereits besuchte... mehr

Das Seminar vermittelt keine Grundlagenkenntnisse, sondern ergänzt bereits besuchte Datenschutz- Grundlagen-Seminare. Grundlagenkenntnisse im Datenschutzrecht werden deshalb zwingend vorausgesetzt.

 

Datenschutzrisiken und Praxisprobleme haben sich eingeschlichen und schlummern vor sich hin, insbesondere angesichts der komplexen Anforderungen durch die DS-GVO. Identifizieren Sie die Risiken und Probleme bevor es zu spät ist. Helfen Sie Ihrem Unternehmen Haftungsrisiken, Imageschäden und hohe Bußgelder zu vermeiden.

Das Seminar richtet sich an interne Datenschutzbeauftragte, die eine Hilfestellung erwarten, wie im eigenen Unternehmen die wichtigsten Datenschutzfragestellungen bei begrenzten Zeitressourcen identifiziert und gelöst werden können, sowie Datenschutz-Ansprechpartner/innen und Koordinatoren/innen zur Unterstützung der/des (externen) Datenschutzbeauftragten.

Da in den meisten Fällen die Funktion des betrieblichen Datenschutzbeauftragten eine Teilzeitaufgabe ist, steht der Datenschutzbeauftragte oft vor einem Dilemma. Es werden praxisorientierte Hilfestellungen und Vorgehensweisen im Sinne von „Best Practice“ und „Was muss zuerst erledigt werden“ vorgestellt.


Eine Priorisierung der Aufgaben und eine effiziente, im Sinne der DS-GVO „nachweisbare“ Datenschutzorganisation sind die wesentlichen Grundlagen, die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten bei beschränkten Zeitressourcen im Einklang mit dem Gesetz umzusetzen.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Onlineschulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Prioritäten und Aufgabenbeschränkung Praktische Arbeit  der... mehr
  • Prioritäten und Aufgabenbeschränkung
  • Praktische Arbeit der Datenschutzbeauftragten/Datenschutzkoordinatoren
  • Identifizierung häufigster Praxisprobleme und Risiken nach der DS-GVO und Lösungsvorschläge zu deren Vermeidung
  • Aufbau und Struktur einer gesetzeskonformen Datenschutz-Organisation und -Dokumentation
  • Umsetzung der DS-GVO im Unternehmensalltag
FAQ
Prioritäten und Aufgabenbeschränkung Praktische Arbeit  der... mehr

Interne Datenschutzbeauftragte mit begrenzten Zeitressourcen bzw. in kleinen bis mittelständischen Unternehmen sowie Datenschutz-Ansprechpartner/innen und Datenschutzkoordinatoren; Grundkenntnisse der DS-GVO und des allgemeinen Datenschutzrechts müssen unbedingt vorhanden sein.

Prioritäten und Aufgabenbeschränkung Praktische Arbeit  der... mehr

Schwachstellenanalyse / Risk Assessment / Datenschutzorganisation

  • Zentrale Fragestellungen für die Bestandsaufnahme und die häufigsten Schwachstellen
  • Zeitplan
  • Prioritäten
  • Verantwortlichkeiten
  • Datenschutzorganisation/Datenschutz-Handbuch/Inhalte entsprechender Anweisungen zum Datenschutz
  • Umsetzung der Anforderungen der DS-GVO

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Umsetzungsmuster, Best Practices, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 Abs. 2 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG

Prioritäten und Aufgabenbeschränkung Praktische Arbeit  der... mehr

Sie erhalten für die Tätigkeit im Datenschutz mit begrenzten Zeitressourcen Hilfestellung zur einfachen Identifizierung von Praxisproblemen sowie Maßnahmen, wie Sie die Anforderungen aus der DS-GVO effizient umsetzen können.

Online-Schulung Datenschutz im Internet

Yvette Reif, Sebastian Schulz

27.05.2025 | online 04.11.2025 | online
821,10 €
Seminar ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

02.-05.06.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 10.-13.11.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Seminar ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

25.-28.08.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 20.-23.10.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Online-Kompaktkurs Insolvenz und Sozialversicherung

Michael Schmatz

01.10.2025 | online
153,51 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Lohnsteuer-Deklaration und Gestaltung

Jan-Philipp Muche

11.07.2025 | online
416,50 €
Online-Schulung IT-Sicherheit von M365 – Sicheres Design und sichere Konfiguration

Niklas Bauer

26.11.2024 | online 06.05.2025 | online 02.07.2025 | online 04.11.2025 | online
373,78 €
NEU
Online-Schulung Incident-Response-Maßnahmen - Auf Sicherheitsvorfälle optimal reagieren

Dominik Strauß

21.05.2025 | online 20.08.2025 | online 19.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.06.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.11.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

30.10.2025 | online
708,05 €
Zeitschrift HR Performance
154,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Zeitschrift RDV

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Gregor Thüsing

185,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Einsparungspotenziale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben

Robert Heinlein

03.06.2025 | online 11.05.2026 | online
712,81 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

04.06.2025 | online
702,10 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung west

Markus Stier

13.–14.05.2025 | Köln 05.-06.11.2025 | Köln
1.255,45 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung öD süd

Torsten Reinker

29.-30.04.2025 | München 23.-24.10.2025 | München
1.255,45 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung öD west

Torsten Franke

06.-07.05.2025 | Münster 07.-08.10.2025 | Münster
1.255,45 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler, Jan-Philipp Muche

09.04.2025 | online 30.09.2025 | online 23.04.2026 | online 02.09.2026 | online
712,81 €
Zuletzt angesehen