Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

18. GDD-Sommer-Workshop

Nehmen Sie am 18. GDD-Sommer-Workshop teil und vertiefen Sie Ihr Wissen im Datenschutz. Jetzt Platz sichern!


18. GDD-Sommer-Workshop
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11350.1
  • Start erster Tag: 10:00 Uhr
  • Ende letzter Tag: 12:30 Uhr
1.951,60 € inkl. MwSt
1.640,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
  Der "18. GDD-Sommer-Workshop" , der vom 18. bis 20. August 2025  in... mehr

 

Der "18. GDD-Sommer-Workshop", der vom 18. bis 20. August 2025 in Timmendorfer Strand stattfindet, bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für Fachleute, sich intensiv mit aktuellen und relevanten Datenschutzthemen auseinanderzusetzen. Dieser Workshop zieht Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um praxisnahe Einblicke in die dynamische Welt des Datenschutzes zu gewähren.

 

Während der Veranstaltung teilen führende Datenschutzexperten ihr Wissen und ihre Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Datenschutzes. Die Teilnehmer können sich auf ein vielseitiges Programm freuen, das sowohl strategische als auch operative Aspekte des Datenschutzes beleuchtet und praktische Lösungsansätze für die Herausforderungen in der heutigen digitalen Welt bietet.

 

Der Workshop konzentriert sich darauf, praxisnahe Einblicke zu vermitteln und den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, aktuelle Fragestellungen zu diskutieren und von Best Practices zu profitieren. Themen könnten unter anderem die Umsetzung neuer Datenschutzanforderungen, die Integration moderner Technologien und die Verbesserung von Datenschutzmanagementsystemen umfassen.

 

Mit einem Fokus auf interaktive Sessions und Networking-Möglichkeiten bietet der Sommer-Workshop eine einzigartige Gelegenheit für Datenschutzbeauftragte, Berater und Anbieter von Datenschutzdienstleistungen, um sich auf den neuesten Stand zu bringen und sich mit Kollegen und Experten auszutauschen.

 

FAQ

Diese Veranstaltung richtet sich an interne und externe Datenschutzbeauftragte, Datenschutzmanager, externe Datenschutzberater, IT-Sicherheitsexperten, Unternehmensführer und alle, die sich mit den Implikationen von Datenschutz und Datensicherheit in der heutigen digitalen Landschaft auseinandersetzen wollen.

 

Ein erster Blick ins Konferenzprogramm:

Die folgenden Beiträge stehen bereits fest – weitere Highlights sind in Planung und folgen in Kürze!

 

Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz
RA Andreas Jaspers, Geschäftsführer, Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V., Bonn

 

Datenschutz und Datennutzung - wie passt das zusammen?
Christina Rost, Landesbeauftragte für den Datenschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg

 

Verantwortung für autonome Werkzeuge: Strategien zur Vermeidung von Haftungsrisiken beim Einsatz von KI-Systemen

  • Praxischeck: Wo lauern Fallstricke?
  • Haftungsszenarien erkennen und vermeiden
  • Überblick über die Haftungsregime für den Einsatz von KI: KI-VO, DS-GVO, Produkthaftungsrecht
  • Verantwortung nach KI-VO
  • Haftung nach DSGVO: Bußgeld und Schadensersatz
  • Haftung nach BGB und Produkthaftungsrecht

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle Medienrecht, Technische Hochschule Köln; Vorstandsvorsitzender der GDD e.V., Bonn

 

Cyberhygiene: eine neue Basis für aktuelle TOM?

  • Aktueller Stand der europäischen und deutschen NIS2-Gesetzgebung
  • Was ist ein Risiko?
  • Was ist Cyberhygiene?
  • Cyberhygiene und TOM im Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Freiberuflicher Autor und Referent; Honorarprofessor für IT-Sicherheit an der Hochschule München; GDD-Vorstand, Bonn

Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 11.-13.08.2025 | online 13.08.2025 | Prüfung | online 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Katsiaryna Hashko

13.05.2025 | online 01.12.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.06.2025 | online
351,05 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.11.2025 | online
708,05 €
Zeitschrift RDV

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Gregor Thüsing

185,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Quickwins für IT-Sicherheit: Sofortige Maßnahmen zur Risikoreduzierung

Alexander Jaber

27.05.2025 | online 03.11.2025 | online
159,58 €
Seminar alga-Sommerakademie 2025

Michael Brauwers, Markus Stier

31.07.-01.08.2025 | Lübeck
1.535,10 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.541,05 €
Online-Schulung Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Timo Geiger

08.05.2025 | online 16.10.2025 | online
712,81 €
Kongress 49. DAFTA + 44. RDV-Forum
13.-15.11.2024 | DAFTA + RDV-Forum | Köln
1.725,50 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

04.06.2025 | Onlineprüfung 30.09.-01.10.2025 | Köln 18.-19.11.2025 | online 27.11.2025 | Onlineprüfung
1.124,55 €
Zeitschrift <kes>
199,00 €

Preis für kes+

Online-Schulung Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4

Niklas Bauer

03.06.2025 | online 14.10.2025 | online
373,78 €
NEU
Online-Schulung Incident-Response-Maßnahmen - Auf Sicherheitsvorfälle optimal reagieren

Dominik Strauß

21.05.2025 | online 20.08.2025 | online 19.11.2025 | online
373,78 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

153,51 €
Zuletzt angesehen