Datenschutz Awareness – Haftungsfallen vermeiden durch klare Regeln für Löschen und Speichern
Datenschutz richtig umsetzen: Lernen Sie, wie klare Löschregeln Haftungsrisiken senken. Expertenwissen & LMS-Einblick

- Artikel-Nr.: SW11392
- Beginn 14:00 Uhr
- Ende 14:45 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Der sogenannte "Speicherbegrenzungsgrundsatz" verpflichtet Unternehmen Daten zu löschen, sobald sie für die ursprünglich festgelegten Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Basis ist die Festlegung von Löschfristen in einem Löschkonzept. Daten/-kategorien sind gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zuzuordnen, der Aufbewahrungsort ist zu nennen. Ferner ist eine verantwortliche Person für die Aufbewahrung und Löschung zu benennen. Auch der Nachweis des Löschvorgangs muss erbracht werden können. Denn ein mangelndes Löschkonzept führt zu Bußgeldern.
Sensibilisierung von Mitarbeitenden für den Datenschutz, kann dazu beitragen, Datenschutzverstöße zu reduzieren: Gerichtsentscheidungen und Maßnahmen der Aufsichtsbehörden haben wesentliche Grundsätze zur Verantwortlichkeit von Unternehmen im Bereich des Datenschutzes und der Haftung klargestellt.
Zusätzlich stellt Frau Keiser von UNIVADO ein Learning Management System vor. Das Dashboard ermöglicht beispielsweise einen umfassenden Überblick über den Lernfortschritt aller Teilnehmenden und bietet die Möglichkeit, einen Lernreport herunterzuladen.
Schwerpunkte:
- Rechtliche Verpflichtungen kennen!
- Vermeidung von willkürlicher Datenverarbeitung - (Datenwucher)
- Schutz der Privatsphäre
- Vertrauen der Kunden und Geschäftspartner
- Compliance durch Audits & Prüfungen
- Vorteile von E-Learnings
- Dashboard & Lernreport im LMS: Fortschrittsübersicht und Nachweise für Zertifikate
Durch Datenschutz Awareness Maßnahmen, in Bezug auf Löschpflichten, kann das Datenschutzniveau von Organisationen hochgehalten werden sowie das Risiko für Bußgelder und Schadensersatz reduziert werden.
Referent:
Celina Ampah ist Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Sportrecht und Datenschutz & Compliance. Sie hat in großen Medienunternehmen und bei der Nationalen Anti-Doping-Agentur gearbeitet, wo sie für Datenschutzfragen zuständig war.
Die Diplom-Kauffrau Renate Keiser ist Prokuristin bei UNIVADO, einem Full-Service Dienstleister im Bereich E-Learning und Partner von DATAKONTEXT.
Für dieses Webinar nutzen wir den Dienst GoToWebinar.
Testen Sie HIER schon jetzt Ihr System, damit es zum Webinar reibungslos funktioniert.
Bildquelle: Dmytro/stock.adobe.com
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt
RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann
Heidi Schuster, Silvia C. Bauer
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein
Prof. Dr. Thorsten Behling, Timo Meisener