Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Cyberprävention aus Sicht des Datenschutzes


Cyberprävention aus Sicht des Datenschutzes
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11310.1
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 13:15 Uhr
351,05 € inkl. MwSt
295,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin in Planung

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Die Bedrohungslage, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist seit langer Zeit hoch. Und es... mehr

Die Bedrohungslage, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist seit langer Zeit hoch. Und es vergeht kaum eine Woche, in der nicht über spektakuläre Angriffe, Ransomware-Vorfälle oder eklatante Sicherheitslücken berichtet wird. Aus der Sicht des Datenschutzes, stellen sich – wenn es um den Schutz personenbezogener Daten geht – hier zwangläufig Fragen, ob man diesen Angriffen schutzlos ausliefert ist und es eh nur „eine Frage der Zeit ist, bis es einen erwischt“? Die klare Antwort ist: Nein. Die internetbasierten Angriffe sind weder von Zauberhand durchgeführt noch haben diese auch ansonsten etwas „Virtuoses“ an sich. Stattdessen gibt es äußerst spezifische technische und organisatorische Maßnahmen, die fast alle Ransomwareangriffe & Co. entweder verhindern oder erheblich in Ihrer Wirkung abschwächen können. Die Onlineschulung beschäftigt sich mit solch wirksamen Maßnahmen aus Sicht des Datenschutzes/der Datenschutzbeauftragten und gibt diesen eine Werkzeugkiste an die Hand, um sowohl die IT-Abteilung unterstützen als auch eigene Datenschutzkontrollen zur Cyberprävention durchführen zu können.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, das Präsenz-Seminar bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Autoren / Referenten Liste mehr
Bedrohungslage aktuell: Trends, Taktiken und Tools der Cyberkriminellen Einordnung von... mehr
  • Bedrohungslage aktuell: Trends, Taktiken und Tools der Cyberkriminellen
  • Einordnung von Cybersicherheit, Datenschutz und der Rolle des Datenschutzbeauftragten
  •  Darstellung der typischen Vorgehensweisen von Angreifern
  • Technische „Schutzschilde“ gegen Viren, Ransomware und „Hacker“
  • Einordnung der Möglichkeiten und Mythen von Sicherheitsprodukten wie Virenscannern, Data-Loss-Prevention und SIEM-Systemen
  • Umfangreiche Protokollierung datenschutzkonform ausgestalten
  • Angriffsversuche erkennen und unterbinden
  • Wenn‘s doch mal schief gegangen ist: Umgang mit Cybersicherheitsvorfällen und Meldungen nach Art. 33/34 DS-GVO (auch mit Blick auf die NIS2-Richtlinie)
  • Ausblick: Welche Risiken bringen KI-basierte Angriffe
FAQ
Bedrohungslage aktuell: Trends, Taktiken und Tools der Cyberkriminellen Einordnung von... mehr

Datenschutzbeauftragte, Datenschutzverantwortliche, Entscheidungsträger, jeder, den dieses Thema aus Datenschutzsicht interessiert

Bedrohungslage aktuell: Trends, Taktiken und Tools der Cyberkriminellen Einordnung von... mehr

Nach Besuch der Online-Schulung haben Sie eine Werkzeugkiste an der Hand, mit der Sie sowohl die IT-Abteilung unterstützen als auch eigene Datenschutzkontrollen zur Cyberprävention durchführen können.

Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

25.09.2025 | online
821,10 €
Seminar ISO 27001 Lead Auditor Kurs - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

25.-28.08.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 20.-23.10.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

08.-10.04.2025 | online 10.04.2025 | Prüfung | online 13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Katsiaryna Hashko

13.05.2025 | online 01.12.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

22.05.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz im Internet

Yvette Reif, Sebastian Schulz

27.05.2025 | online 04.11.2025 | online
821,10 €
Seminar ISO 27001 und Datenschutz

Stefan Staub

13.05.2025 | Köln 27.11.2025 | online
833,00 €
Online-Schulung HR-Prozesse analysieren und optimieren

Prof. Dr. Wilhelm Mülder

26.06.2025 | online 12.11.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

03.-04.06.2025 | Einsparungspotenziale + IKS | online 03.06.2025 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 04.06.2025 | 2. Tag IKS | online 11.-12.05.2026 | Einsparungspotenziale + IKS | online 11.05.2026 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 12.05.2026 | 2. Tag IKS | online
599,00 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

12.-14.05.2025 | online 02.-04.09.2025 | online 13.-15.10.2025 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Update Reisekostenrecht

Daniela Karbe-Geßler, Jan-Philipp Muche

22.05.2025 | online 28.04.2026 | online
702,10 €
Online-Schulung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Katsiaryna Hashko

20.11.2025 | online
708,05 €
Zuletzt angesehen