Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Video

Video-Learning KI-Kompetenz (Unternehmenslizenz)

Dokumentieren Sie die KI-Kompetenz Ihrer Beschäftigten gem. Art. 4 KI-VO!


Video-Learning KI-Kompetenz (Unternehmenslizenz)
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11403
4.105,50 € inkl. MwSt
3.450,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Staffel:


Menge
(Mindestmenge: 10)

Versandkostenfreie Lieferung!

Als Sofortdownload verfügbar

 
Your browser does not support the video tag. float: left ; Video-Learning KI-Kompetenz... mehr

Video-Learning KI-Kompetenz (Unternehmenslizenz)

Information für Beschäftigte zur KI-Verordnung 

 
Mit diesem Video-Learning können Sie Ihre Beschäftigten für den Einsatz von KI im Unternehmen sensibilisieren und KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung im Unternehmen aufbauen und dokumentieren. Die drei GDD-Experten und Fachautoren Prof. Dr. Rolf Schwartmann, RA Andreas Jaspers und Kristin Benedikt führen in vier Lerneinheiten durch die rechtlichen Vorgaben und technischen Grundlagen im Zusammenhang mit der KI-Verordnung. Ergänzend steht den Nutzern das 20-seitige Merkblatt zur KI-Kompetenz begleitend zur Verfügung. Über Testfragen am Schluss wird das erlernte Wissen überprüft und mit einem Zertifikat dokumentiert. 
 
  • Video-Learning zum Einsatz von KI-Anwendungen im Unternehmen
  • Leicht verständlich mit drei KI-Experten der GDD e.V. 
  • Abschlusstest und Zertifikat dokumentieren das gelernte KI-Fachwissen
  • Ideal für alle Beschäftigte
  • Jederzeit als SCORM oder LMS-Version verfügbar

Titeldetails

  • Video-Learning
  • Mindestbestellmenge 10 Lizenzen oder SCORM-Datei 1.2
  • 72 Minuten Video plus Test und Zertifikat
  • 1. Auflage 2025 

 

Verfügt Ihr Unternehmen über ein eigenes Learning Management System (LMS)?

→ Ja. Bestellen Sie einfach eine SCORM-Datei über den Warenkorb.

→ Nein. Schulen Sie nachweislich und unkompliziert Ihre Mitarbeiter über das UNIVADO-Learning Management (Hosting in Deutschland). Senden Sie uns ihre Anfrage über "Anfrage Angebot".

 

 

 

Der Bestellvorgang

(bei Hosting im UNIVADO LMS)

1. Bestellung: Sie bestellen die gewünschte Anzahl Video-Learning-Kurse für Ihre Beschäftigten

2. Freischaltung: Sie erhalten von unserem Dienstleister UNIVADO Codes zur Freischaltung für die Video-Learning-Kurse sowie den für die Durchführung benötigten Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung

3. AV-Vertrag: Unterschreiben Sie den AV-Vertrag und senden diesen an UNIVADO zurück

4. Kursstart: Hiernach können sich Ihre Beschäftigten auf der UNIVADO Lernplattform anmelden und die gewünschten Video-Learning-Kurse mir Ihrem Code freischalten und diese absolvieren

5. Teilnahmebestätigung: Die Teilnahmebestätigung wird automatisch per Mail verschickt und ist auf der Kursseite downloadbar. So dokumentieren Sie jede Schulungsmaßnahme nachweislich

 

Hinweis zur Datenweitergabe bei diesem Produkt:

Bei Bestellung des Produkts bzw. eines Testaccounts erfolgt eine Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Dienstleister UNIVADO GmbH, Kaistraße 4, 40221 Düsseldorf zum Zweck der Auftragserfüllung. Weiterhin erhalten Sie bei Nutzung des UNIVADO LMS (Learning Management System) die notwendige Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung ebenfalls von UNIVADO GmbH.

Inhalte:    Grundlagen   Was bedeutet KI-Kompetenz? Was ist KI und... mehr

Inhalte: 

 

Grundlagen 

  • Was bedeutet KI-Kompetenz?
  • Was ist KI und was nicht?
  • Für wen gilt das KI-Recht?
  • KI, die alles kann – besser mit Vorsicht genießen
  • KI ist ein autonomes Werkzeug 
 
Der rechtliche Rahmen 
  • Der risikoorientierte Ansatz der KI-VO
  • Hochrisiko-KI: Kategorien und besondere Pflichten
  • Sanktionen und Bußgelder

Transparenzpflichten

  • Transparenzpflichten nach der KI-Verordnung und nach der DSGVO
  • Transparenzpflichten im Beschäftigtenverhältnis 
 
KI datenschutzkonform einsetzen 
  • KI im Beschäftigungsverhältnis - Arbeitgeber als Betreiber oder Anbieter von KI-Systemen - 
  • KI und kollektiver Beschäftigtendatenschutz
  • KI und Urheberrecht
FAQ
Inhalte:    Grundlagen   Was bedeutet KI-Kompetenz? Was ist KI und... mehr

Alle Beschäftigten im Unternehmen.

Inhalte:    Grundlagen   Was bedeutet KI-Kompetenz? Was ist KI und... mehr

Mit diesem Video-Learning können Sie Ihre Beschäftigten für das Thema KI dokumentiert sensibilisieren.

Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 11.-13.08.2025 | online 13.08.2025 | Prüfung | online 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Seminar 18. GDD-Sommer-Workshop
18.-20.08.2025 │Timmendorfer Strand
1.951,60 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.06.2025 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
Seminar alga-Sommerakademie 2025

Michael Brauwers, Markus Stier

31.07.-01.08.2025 | Lübeck
1.535,10 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.541,05 €
Online-Schulung Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Timo Geiger

08.05.2025 | online 16.10.2025 | online
712,81 €
Seminar 49. DAFTA + 44. RDV-Forum
13.-15.11.2024 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 12.11.2025 | RDV-Forum | Köln 12.11.2025 | RDV-Forum | online 12.-14.11.2025 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 12.-14.11.2025 | DAFTA + RDV-Forum | online 13.-14.11.2025 | DAFTA | Köln 13.-14.11.2025 | DAFTA | online
1.844,50 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

04.06.2025 | Onlineprüfung 30.09.-01.10.2025 | Köln 18.-19.11.2025 | online 27.11.2025 | Onlineprüfung
1.124,55 €
Zeitschrift <kes>
199,00 €

Preis für kes+

Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

22.05.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz im Internet

Yvette Reif, Sebastian Schulz

27.05.2025 | online 04.11.2025 | online
821,10 €
Online-Schulung Digitale Personalakte

Prof. Dr. Wilhelm Mülder

03.09.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

09.12.2025 | online
821,10 €
Online-Schulung Datenschutz-Management light

Petra Eul-Löh

03.06.2025 | online
708,05 €
Zuletzt angesehen