Entwurf zu den Rechengrößen in der Sozialversicherung 2018
- Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat den Referentenentwurf einer "Verordnung über maßgebende Rechengrößen in der Sozialversicherung für 2018 (Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2018)" mit Stand 07.09.2017 veröffentlicht.
- Der Referentenentwurf wurde von der Bundesregierung bereits gebilligt.
- Beitragsbemessungsgrenzen:
- Kranken- und Pflegeversicherung:
- jährlich 53.100 Euro
- monatlich 4.425 Euro
- Renten- und Arbeitslosenversicherung West:
- jährlich 78.000 Euro
- monatlich 6.500 Euro
- Renten- und Arbeitslosenversicherung Ost:
- jährlich 69.600 Euro
- monatlich 5.800 Euro
- knappschaftliche Rentenversicherung West:
- jährlich 96.000 Euro
- monatlich 8.000 Euro
- knappschaftliche Rentenversicherung Ost:
- jährlich 85.800 Euro
- monatlich 7.150 Euro
- Jahresarbeitsentgeltgrenzen:
- allgemeine 59.400 Euro
- besondere 53.100 Euro
- Bezugsgrößen:
- West:
- jährlich 36.540 Euro
- monatlich 3.045 Euro
- Ost:
- jährlich 32.340 Euro
- monatlich 2.695 Euro
Quelle: Referentenentwurf vom 07.09.2017